Häufig gestellte Fragen
Allgemeines
Auf der folgenden Seite finden Sie alle Ausführlichen Informationen zur Unternehmensgeschichte
Rainer Winter und Michael Winter sind geschäftsführende Gesellschafter. CFO ist Georg Höfler.
Geschäftsführer der uvex safety group sind: Stefan Brück (CEO), Martin Leusmann und Stefan Wehner.
Geschäftsführer der uvex sports group: Christophe Weissenberger (CEO).
Der Hauptsitz der uvex group befindet sich in Fürth
Deutschland ist für die uvex group der wichtigste Standort.
Hier finden Sie mehr Informationen zu den Standorten der uvex group.
Die uvex group vereinbart drei global agierende Unternehmen unter einem Dach: Die uvex safety group, die uvex sports group (mit uvex sports und Alpina) und Filtral.
Die uvex group vermarktet Produkte unter den folgenden Markennamen:
- uvex sports: Skihelme und -brillen, Radhelme und -brillen, Reithelme und -handschuhe, Sonnenbrillen und Protektoren
- uvex safety: Kopfschutz (Schutzbrillen, Korrektions-Schutzbrillen, Laser-Schutzbrillen, Gehörschutz, Atemschutz, Kopfschutz), Arbeitskleidung, Fußschutz und Handschutz
- Alpina: Skihelme und –brillen, Radhelme- und brillen und Protektoren
- Filtral: Consumer Sonnenbrillen und Lesehilfen
Die uvex group beschäftigt ca. 2.381 Mitarbeiter weltweit (Juni 2016).
Täglich treten Personen, Organisationen und Verbände an uns heran, mit der Bitte zu helfen. Bitte haben Sie aber Verständnis dafür, dass wir nicht jedem Anschreiben entsprechen können, denn auch unser Budget ist begrenzt. Außerdem engagieren wir uns hauptsächlich in unserer eigenen Stiftung, der RAINER WINTER STIFTUNG.
Marken und Produkte
uvex, Alpina, Filtral, heckel und laservision
uvex ist die Kurzform des Qualitätsmerkmals "UltraViolet EXcluded"
Einen uvex sports Händler in Ihrer Nähe finden sie bei uvex sports - Händlersuche. Eine Auswahl an uvex safety Produkten kann im Online Shop erstanden werden.
Wir schätzen Ihr Interesse an unserem Unternehmen, aber trotzdem können wir keine unverlangt eingesandten Designvorschläge, Erfindungsvorschläge oder Ideen von Personen außerhalb der uvex group akzeptieren. Wir bitten Sie daher von der Einsendung abzusehen.
Sollten Sie mit einem uvex Produkt unzufrieden sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler / bzw. Zentraleinkäufer. In der Regel kann dieser Ihnen weiterhelfen.
Presse
Über die Startseite der Rubrik Presse kommen Sie auch auf die Seite Kontakt.
Alle unsere Pressemeldungen und Pressebilder finden Sie gesammelt in unserem uvex Presse Service.
Lieferanten
Alle relevanten Informationen hierzu finden Sie auf unserer Lieferantenseite.
Der uvex Konzerneinkauf ist per E-Mail unter folgender E-Mail Adresse erreichbar: Konzerneinkauf@uvex.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lieferantenseite.
Soziales und Umwelt
Ja, die uvex group hat einen Verhaltenskodex in Bezug auf Arbeitsbedingungen, Sicherheit, Gesundheitsschutz und Umweltaspekte.
Die Produkte im Sport und auch im Arbeitsschutz Bereich werden zum größten Teil in Deutschland bzw. in Europa produziert. uvex hat zehn Produktionsstätten und eine große Anzahl an Zulieferern, die ganz genau ausgewählt werden.
Die uvex group engagiert sich sehr für die Rainer Winter Stiftung. Diese Ergebnisse der Unterstützung werden regelmäßig auf der Website der Rainer Winter Stiftung präsentiert.
Auch über die Umweltrichtlinien im Unternehmen berichtet uvex regelmäßig.
Die uvex group engagiert sich ausschließlich für die Rainer Winter Stiftung.
Karriere
In dem Bereich "Karriere" dieser Website finden Sie sämtliche offene Stellen, für die Sie sich dann bewerben können.
In diesem Fall schicken Sie bitte eine detaillierte Bewerbung mit Anschreiben und Lebenslauf an unsere Personalabteilung. Bitte geben Sie an, in welchem Bereich Sie arbeiten möchten.
Wenn Sie Interesse an einem Praktikum in unserem Unternehmen haben, senden Sie bitte alle aussagekräftigen Bebewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung in Fürth. Folgende Informationen dürfen nicht fehlen: Zeitraum, Wunschbereich, Hintergrund.
uvex bietet jedes Jahr Ausbildungsplätze in den folgenden Bereichen an: Industriekaufmann/frau; Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff und Kautschuktechnik, Verfahrensmechaniker/in für Beschichtungstechnik, Fachinformatiker/in und Industriemechaniker/in für Maschinen und Systemtechnik. Sollten Sie Interesse haben, senden Sie bitte aussagekräftige Bewerbungsunterlagen an unsere Personalabteilung in Fürth. Folgende Informationen dürfen nicht fehlen: Der gewünschte Ausbildungsbeginn und der Bereich.
Die Möglichkeit besteht, muss aber mit der relevanten Abteilung genau besprochen werden. Daher schicken Sie bitte Ihre aussagekräftigen Unterlagen an die Personalabteilung in Fürth.