Wie wird Nachhaltigkeit bei der uvex group eigentlich gelebt? Und wie kann jede:r von uns dazu beitragen, die Zukunft ein Stück lebenswerter zu machen? Genau darum drehte sich alles bei unseren ersten sustainability days am uvex group Headquarter in Fürth.
Zwei Tage lang stand alles im Zeichen der Nachhaltigkeit und das nicht nur in der Theorie, sondern ganz praktisch, greifbar und inspirierend. Unsere Mitarbeitenden konnten hinter die Kulissen blicken, sich neues Wissen aneignen, eigene Ideen einbringen und sich untereinander connecten. Mehr dazu im Beitrag!
Nachhaltigkeit bei der uvex group
Nachhaltigkeit – das ist bei der uvex group kein Buzzword, sondern fest verankert. Unsere Strategie basiert auf vier zentralen Fokusbereichen:
Ökologische Transformation
Gesellschaftliche Verantwortung
Innovationstreiber Kreis-laufwirtschaft
Ökologische & gesundheitliche Unbedenklichkeit
Darüber hinaus orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Das sind 17 globale Ziele für eine nachhaltigere und gerechtere Welt bis 2030.
Unsere Nachhaltigkeitsziele sind keine leeren Versprechen. Sie basieren auf konkreten Maßnahmen. Ihr wollt mehr dazu erfahren? Dann schaut unseren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mal durch.
Wissen, das ankommt – für alle
Für Menschen ohne Vorkenntnisse kann das Thema Nachhaltigkeit ganz schön komplex wirken. Deshalb setzen unsere CSR-Kolleginnen auf klare, transparente Kommunikation.
Mit Angeboten wie Nachhaltigkeitsschulungen, dem internen sustainability information center und den sustainability days schaffen sie niedrigschwellige Zugänge. So können sich alle Mitarbeitende auf verständliche und praxisnahe Weise mit dem Thema vertraut machen.
Unser Ziel ist es, an diesen beiden Tagen über unsere Nachhaltigkeitsstrategie und unsere Innovationen zu informieren, und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken.
Startschuss der sustainability days: uvex ride for kids
Mit dem Fahrrad zur Arbeit und dabei Gutes tun! Beim uvex ride for kids, den ihr vielleicht schon aus den letzten Jahren kennt, ließen zahlreiche Mitarbeitende das Auto stehen und kamen mit dem Rad ins Büro.
Für jeden gefahrenen Kilometer spendete die Rainer Winter Stiftung 1 Euro an die KinderRadelSchule Nürnberg/Fürth. Sie unterstützt Grundschüler:innen dabei, sicher Fahrradfahren zu lernen, denn das ist eine wichtige Grundlage für selbstständige Mobilität und sichere Teilnahme am Straßenverkehr. Insgesamt kamen 5.000 Euro zusammen. Eine starke Leistung!
Dazu gab es noch weitere Angebote für unsere Mitarbeitenden:
Zwei Tage, 23 Sessions, 500 Anmeldungen
Ob digital, vor Ort oder hybrid – unsere Mitarbeitenden hatten die Qual der Wahl: Aus 23 spannenden Sessions konnten sie sich ihre ganz persönlichen Highlights aussuchen.
Interne und externe Expert:innen gaben vielseitige Einblicke in unterschiedlichste Nachhaltigkeitsthemen – von Kreislaufwirtschaft bis nachhaltige Mobilität.
Das Besondere: Nicht nur Kolleg:innen aus Fürth waren dabei, sondern auch aus Standorten wie Lüneburg und Ellefeld.
Unsere Kolleg:innen stellten eigene Projekte vor, zeigten neue Perspektiven auf und luden aktiv zum Mitgestalten ein.
In interaktiven Formaten wurde deutlich:
Wir setzten bereits viele nachhaltige Maßnahmen um und gemeinsam können wir noch viel mehr erreichen!
Das Angebot an Aktionen war groß und super vielfältig. Man konnte sich ganz einfach zwischen Online- und Präsenzterminen entscheiden.
Ein kleiner Einblick ins bunte Programm
Kreislaufwirtschaft
Was ist Kreislaufwirtschaft und welche Bedeutung hat sie für die uvex group? In dieser Session wurden gemeinsam die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft erkundet und beleuchtet, wie Innovation und kreative Circularity-Ansätze zu zukunftsfähigen Lösungen führen.
Reparatur- und Recyclingworkshop Workwear
Unsere Kolleginnen aus Ellefeld haben uns in der Welt der Workwear mitgenommen. Wie repariert man hochwertige Workwear und hält diese instand?
Im interaktiven Teil ging es dann ans Eingemachte: Austausch über Reparaturprozesse, Tricks und Stolpersteine.
Nachhaltige Arbeitsweisen
In dieser interaktiven Session stellte Claudia verschiedene Methoden und Tools vor, die das nachhaltige Arbeiten fördern.
Lean Management, Agile Methoden oder andere Ansätze, helfen dabei, Ressourcen zu schonen und effizienter zu arbeiten.
Individuell ist das neue Sicher
Wenn die persönliche Schutzausrüstung (PSA) passt wie angegossen, schützt sie nicht nur dich, sondern auch die Umwelt.
Unsere OH (Occupational Health) Kolleg:innen haben gezeigt, was moderne Schutzprodukte heute alles können: smarte Materialien, langlebig gedacht, nachhaltig produziert und mit Service, der mitdenkt.
Zukunft des Fliegens
Michael Hupe, Geschäftsführer des Albrecht Dürer Airports Nürnberg, gab interessante Einblicke in die Zukunft des Fliegens. Eine Session die super ankam, egal ob online oder vor Ort!
Er hat dabei nicht nur mit ein paar Kerosin-Mythen aufgeräumt, sondern auch erklärt, was E-Flugzeuge heute schon können. Außerdem warfen wir gemeinsam einen Blick auf neue Flugzeugideen der Zukunft – inklusive einer Einschätzung, wo die Stärken liegen und wo es noch hakt.
Austausch, der bewegt
Bei den sustainability days ging es aber nicht nur um reine Wissensvermittlung, sondern auch darum, sich zu vernetzen. Dieser konzernübergreifende Austausch war ein echtes Highlight: Mitarbeitende aus unterschiedlichsten Bereichen brachten ihre Perspektiven ein, lernten voneinander und entwickelten gemeinsam neue Impulse. Von der Produktion bis zur Verwaltung, von Fürth bis Lüneburg. So wurde spürbar: Nachhaltigkeit verbindet!
Als jemand aus Sri Lanka berührt es mich besonders, dass uvex dem Klimawandel Aufmerksamkeit schenkt. Bildung ist der Schlüssel, um unsere Welt – von Sri Lanka bis Europa – zu schützen.
Rahmenprogramm in Fürth
Auch wer keine Zeit für die Sessions hatte, kam auf seine Kosten: Denn die sustainability days waren am ganzen Standort, mit kleinen Aktionen, die Lust auf Nachhaltigkeit machten, spürbar.
Ein starkes Zeichen für die Zukunft
Die sustainability days haben eindrucksvoll gezeigt: Nachhaltigkeit betrifft uns alle – vom gewerblichen Bereich bis ins Büro. Mit Engagement, Transparenz und vielen kleinen Schritten gestalten wir gemeinsam eine lebenswerte Zukunft.
Unser erweitertes Leitbild "protecting people" hin zu "protecting planet" ist kein leeres Versprechen. Es ist unser Anspruch, Verantwortung zu übernehmen – für den Menschen und den Planeten.