Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung, Praktikum, duales Studium oder neben dem Studium als Werkstudent:in arbeiten – bei uns findet jede:r das passende Arbeitszeitmodell! So auch Stefan und Dennis, unsere beiden Werkstudenten für den uvex group Onlineshop. Während Dennis der kreative Kopf in Sachen Content ist, kümmert sich Stefan um den technischen Teil des Shops. Wie es ist Job, Studium und Freizeit unter einen Hut zu bringen, erfahrt ihr hier!



Der uvex group Onlineshop
Seit März 2021 gibt es den uvex group shop der Protecting People GmbH. In unserem Onlineshop könnt ihr alle Marken der uvex group shoppen. Von Arbeitsschutzkleidung, über Sportprodukte bis hin zu Sonnenbrillen oder Hiplok Schlössern – es gibt alles, was das Herz begehrt! Aufgeteilt ist die uvex group shop Abteilung in das Content Management und das Platform Management Team. Während sich das Content Team darum kümmert, dass alles gut aussieht, ist das Platform Management Team für die technischen Belange verantwortlich. Die beiden Abteilungen haben einige Berührungspunkte und das nicht nur beim Kicker spielen!

Dennis – Werkstudent Content Management
Seit August 2023 arbeitet Dennis als Werkstudent im Content Team des uvex group Onlineshops. Das Team besteht aus vier Mitgliedern, es gibt aber auch regelmäßige Schnittstellen mit dem Platform und dem Sortiment Team. Sein Weg zur uvex group war eigentlich ganz simpel - da Dennis seinen Schwerpunkt im Bachelorstudium auf E-Commerce gelegt hat, hielt er Ausschau nach Unternehmen, die in dem Bereich eine Werkstudent:innenposition ausschrieben. Und so stieß er auf seinen jetzigen Job bei uns. Davor hatte Dennis übrigens in der Gastro gejobbt.
Zu seinen Hauptaufgaben gehören das Pflegen der Seiteninhalte des Onlineshops und das Vorbereiten von Contentwechseln. Das heißt Bilder suchen, diese zusammenstellen und passende Texte schreiben - Kreativität ist bei dieser Position ein echtes Muss! Darüber hinaus ist Dennis für die Erstellung von Rabattcodes verantwortlich, beispielsweise für Aktionen mit Influencern, und überprüft den Shop auf eventuelle Bugs. Fällt ihm hier etwas auf, gibt er die Infos direkt weiter an Stefan aus dem Platform Management Team. Hierzu aber gleich mehr.
Seine Arbeitszeit kann sich Dennis ganz frei einteilen: Derzeit arbeitet er an fünf Tagen pro Woche, jeweils vier Stunden. In der Regel startet er seinen Arbeitstag erstmal damit, seine Nachrichten in Teams und Outlook zu checken. Hier können spontan Aufgaben kommen die oberste Prio haben, ansonsten arbeitet er seine To-Do Liste ab.
„Das Besondere an meiner Werkstudentenstelle ist das Team! Wir gehen hier sehr locker und respektvoll miteinander um. Ich habe mich von Tag eins an wohl gefühlt.“
Und auch so bekommt Dennis einige Einblicke in die uvex group. Besonders im Kopf geblieben, ist ihm die Besichtigung des neuen Logistikzentrums in Rednitzhembach. Wie das aussieht, seht ihr hier.

Gerade den finalen, selbst erstellten Content im Onlineshop zu sehen, ist immer sehr motivierend.

Stefan - Werkstudent Platform Management
Genau wie Dennis, ist Stefan seit August 2023 als Werkstudent eingestellt. Sein Weg zur uvex group war eher spontan und wurde von Kommiliton:innen und Bekannten inspiriert, die ihn auf die Stelle aufmerksam machten.
„In meinem vorherigen Werki-Job habe ich bereits die Entwicklung eines Webshops übernommen, das hat mir auch richtig Spaß gemacht.“
Der technische Aspekt und die Möglichkeit, seine Fähigkeiten auszubauen, haben ihn dazu motiviert, sich in dem Bereich weiterzuentwickeln. Da kam die Werkstudentenposition bei uns nur gelegen!
Stefan arbeitet hauptsächlich daran, automatisierte Tests für den Shop zu entwickeln. Diese sind essenziell, um sicherzustellen, dass alles reibungslos im Onlineshop funktioniert. Das kann beispielsweise der Bezahlvorgang im Shop sein – gibt es hier Probleme, springt das Platform Management Team ein, um den Fehler zu beheben. Gelegentlich übernimmt Stefan aber auch Aufgaben im Content Bereich, wie Dennis.
Für Stefans Job sind technisches Verständnis und vorallem auch Kommunikationsskills unabdingbar. Absprachen innerhalb der uvex group, wie beispielsweise mit dem Content Team oder Agenturen, stehen an der Tagesordnung.
Ich erhalte umfassende und tiefe Einblicke in ein funktionierendes Online-Shop-System. Aus technischer Sicht und aus der Perspektive des Content Marketings.


Theorie meets Praxis
Aber warum entscheidet man sich eigentlich dafür, neben dem Studium zu arbeiten? Ein großer Vorteil eines Werkstudiums ist es, neben der Theorie in Kursen und Vorlesungen, Praxiserfahrung zu sammeln. Im Best Case kann man die gelernten Inhalte direkt anwenden. So war es auch bei Stefan: „Ich hatte die Aufgabe in einem Modul sowohl an der Entwicklung einer Corporate Website als auch einer zugehörigen App zu arbeiten. Dadurch habe ich mich intensiv mit dem technischen Hintergrund von Websites und Apps sowie mit grafischen Aspekten auseinandergesetzt.“
Und auch im Bachelorstudium von Dennis überschneidet sich Theorie mit der Praxis in seiner Werkstudententätigkeit – gerade in den E-Commerce Vorlesungen.
Dennis Tipp: „Seid einfach offen und mutig auch mal anders zu denken und eure eigenen Ideen miteinzubringen!"
Neben Praxiserfahrung sammelt man aber auch noch einige Soft Skills: Teamwork, Eigenverantwortung, Zeitmanagement oder Networking – alles, was man in der Arbeitswelt nach dem Studium gut gebrauchen kann!

Studium
Bachelor- oder Masterstudium – das ist bei unseren Werkstudent:innenstellen erstmal zweitrangig!
Stefan macht gerade seinen Master im Bereich Digitales Marketing an der Hochschule Ansbach und Dennis steckt in den letzten Zügen seines BWL Bachelorstudiums an der Technischen Hochschule Nürnberg. Der letzte große Meilenstein für die Beiden: Abschlussarbeit schreiben!
Aber wie lassen sich Studium-Stress und Arbeit vereinen? Hier lautet das Motto: Flexibilität! Dazu gehören flexible Arbeitszeiten und die Option im Homeoffice zu arbeiten.
„Ich bin in meiner Werkstudententätigkeit total flexibel. Mein Team und meine Vorgesetzte betonen immer wieder: Das Studium geht vor!“ - Dennis
„Zeitlich gesehen ist es wie ein Vollzeitjob mit 40 Stunden. Ich arbeite an festen Tagen bei der uvex group. Sollte es kurzfristig notwendig sein, an der Hochschule zu sein, habe ich die Flexibilität, meine Arbeitsstunden einfach auf einen anderen Tag zu verlegen.“ - Stefan
Das ist natürlich kein reines Zuckerschlecken - Herausforderungen gibt es allemal, schließlich ist man auch „nur“ mit einem Studium gut beschäftigt. Die Balance zwischen Studium und Arbeit zu finden, erfordert Disziplin, gutes Zeitmanagement und eine offene Kommunikation mit Teamkolleg:innen sowie Professor:innen. Gerade während der Prüfungsphase kann es dann auch mal stressig werden. „Hierfür kann man aber in den Semesterferien mehr arbeiten und seine Überstunden abbauen.“ - Dennis



Die Erfahrungen von Stefan und Dennis zeigen, dass es möglich ist, Studium und Arbeit unter einen Hut zu bringen, ohne dabei den Spaß aus den Augen zu verlieren. Mit Flexibilität und einer Prise Disziplin jonglieren sie erfolgreich zwischen Vorlesungen, Prüfungen und ihren Aufgaben im uvex group Onlineshop. Dabei lernen sie nicht nur, wie man Rabattcodes erstellt oder automatisierte Tests entwickelt, sondern auch wichtige Soft Skills wie Teamwork und Zeitmanagement.
Ihr wollt auch als Werkstudent:in bei der uvex group durchstarten?
Hier geht's zu den aktuellen Positionen!