Ein erstes Kennenlernen

Business Partner:innen

Sie wollen wissen, wer Ihr:e Ansprechpartner:in rund um die ausgeschriebene Stellenanzeige ist oder wer Ihnen im Vorstellungsgespräch gegenüber sitzt? Dann informieren Sie sich hier vorab und erfahren Sie, auf was Ihr:e HR-Business Partner:in bei der Einstellung neuer Kolleg:innen besonders achtet.

Wir stehen als HR Team der uvex group für die Menschen, die mit dem Unternehmen verbunden sind, als empathischer, kompetenter und vertrauensvoller Business Partner zur Verfügung und leisten so unseren Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Der Mensch steht als Individuum bei all unseren Aktivitäten im Mittelpunkt.
Mit unseren Handlungsempfehlungen prägen wir die Unternehmenskultur mit und stellen die Schnittstellen zwischen Menschen, Zahlen, Gesetzen und der analogen sowie der digitalen Welt dar. Wir sind stolz, protecting people für Sie spürbar zu machen.

Sie sind interessiert an einem Job oder haben sich schon beworben? Dann werden wir uns eventuell bald kennenlernen. Damit Sie sich schon mal ein Bild von uns machen können, werfen Sie einen Blick in die Interviews.

Fünf Fragen an unsere HR-Ansprechpartner:innen

Thomas Konetznick

 

Zuständig für:
uvex Winter Holding

in Fürth

Linkedin Profil

Xing Profil

Was haben Sie beruflich gemacht bevor Sie zu uvex kamen?

Meine wichtigsten beruflichen Stationen waren die Leonischen Drahtwerke als Personalreferent und von 1998 bis Ende 2022 mein Weg vom Personalleiter bis hin zum Mitglied der Geschäftsleitung, verantwortlich für Corporate HR, Communications & IT in der Alfmeier Group.

Welche Ihrer Erfahrungen lassen sich gut auf Ihre Aufgabe als PL übertragen?

Für mich gilt in Bezug auf uvex: „same same but different“. Vieles mutet gleich an, ist bei genauerer Betrachtung jedoch anders als in meinen vorherigen Stationen. Es ist also ein Mix aus Einbringen (Erfahrung, fachliches Knowhow) & Lernen von UVEX-Spezifika.

Was ist Ihnen bei einer Bewerbung wichtig? (schriftlich oder im Gespräch)

Ich möchte erkennen können, dass sich der/die Bewerber:in bereits im Vorfeld mit der Funktion und uvex auseinandergesetzt hat. Warum erfülle ich die konkreten Anforderungen fachlich & persönlich, wieso strebe ich genau diese Funktion und weshalb bei uvex an?

Wie sieht ein entspanntes Wochenende für Sie aus?

Gutes sonniges Wetter. Spaziergänge mit meiner Frau und unserem Labrador (Für meine Frau: mit unserem Labrador und meinem Mann ;-)
Treffen & Gespräche mit Freunden/Familie. Ein gutes italienisches oder asiatisches Abendessen.

Mit welchen drei, vier Eigenschaften würden Freunde Sie beschreiben?

Hier (ohne Zensur) die Feedbacks von Bekannten: humorvoll, leidenschaftlich, geradlinig/konsequent und manchmal etwas „knorrig“ (letzteres von meinem jetzt Ex-Freund ;-)

Nicole Gantikow

 

Zuständig für:
uvex safety group GmbH & Co. KG,
uvex Arbeitsschutz GMBH (SBU Footwear & After-Sales-Service Reklamation),
ALPINA SPORTS GmbH,
FILTRAL GmbH & Co. Vertriebs KG

in Fürth, Schwabach, Burgfarrnbach, Sulzemoos, Laimering

Xing Profil

Wann und wieso bist Du zu uvex gekommen?

Wann, das war 2004. Und warum? Meinen Weg zu uvex kann man unter das Motto „Back to the Roots“ stellen. Ich war vorher im Bankbereich tätig - von Nürnberg nach Berlin (1994), Berlin nach München (2001) und dann wäre das nächste Ziel Frankfurt gewesen, weil der ganze Personalbereich nach Frankfurt verlegt werden sollte. Zu Frankfurt habe ich keinerlei Bezug und dann musste ich eine Entscheidung treffen. Schon in der Zeit als ich in München war, bin ich immer zu meinem Mann gependelt und habe mich dann für meine private Zukunft entschieden. Ich wollte im Personal bleiben und bei uvex war eine passende Stelle im HR frei. Frankfurt wäre zwar eine Führungsaufgabe gewesen, aber man muss auch mal eine Entscheidung treffen - was ist mir wichtiger?

Wie sieht Dein Alltag in der Personalabteilung aus?

Reinkommen, Fenster auf, PC an - während er hochfährt, Kaffee holen – und dann E-Mails checken. Die Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche nimmt in der Regel 30-35% ein. Dann alles was das Tagesgeschäft mit sich bringt: Mitarbeiter:innengespräch, Budgetrunden und natürlich auch das Thema Social Media beschäftigt uns. (lacht) Und ein Interview mit meinen Kolleg:innen führen.

Hast Du ein außergewöhnliches Hobby? 

Ja, ich hab mich 1,5 Jahre mit Japanisch beschäftigt und es ist so schwer. Ich habe pausiert, aber ich will es wieder anfangen, weil wir da öfter - nein gerne – hinfahren. Das Land hat uns fasziniert, aber ja, ich hab es 1,5 Jahre gemacht aber dann war‘s zu zeitintensiv. Wenn ich dann mal nicht mehr arbeiten muss, dann steht das ganz oben auf der Agenda (lacht).

Was machst Du nach Feierabend?

Ja, das frage ich auch meine Bewerber:innen. Wie ticken die? Was machen die nach der Arbeit? Wie finden die ihren Ausgleich? Ich koche gerne (euphorisch), aber man muss gucken, Hüftgold ist schwierig wieder runter zu kriegen. Ich reise gerne und ich lese gerne - kein E-Book, sondern Bücher. Ich vereise dann mit 5 Büchern im Handgepäck - das muss nicht auf die Waage. Und natürlich gemeinsame Zeit mit meinem Mann.

Welche Tipps gibst Du potentiellen Bewerber:innen?

Sich den Neuen Medien stellen, nicht mehr mit Papier arbeiten. Das passt nicht mehr! Eine passende Bewerbung - nicht zu lang, aussagekräftiger CV und sich mit dem Unternehmen im Vorfeld beschäftigen. Im Gespräch sich nicht verstellen - Verstellen bringt nichts. Wir verstellen uns auch nicht! Es ist eine kurze Zeit, ca. 45 Minuten oder eine Stunde, und da wollen wir ihn/sie so erleben wie er/sie ist. Wir wollen eine dauerhafte Beziehung - ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Da bringt verstellen nichts.

Manuela Graf (in Elternzeit)
 

Zuständig für:
uvex sports group

Fürth, Lederdorn, Obernzell

LinkedIn ProfilXing Profil

Was war Dein verrücktester Nebenjob?

Ich hatte einige Nebenjobs während des Studiums. Viele Jahre habe ich bei einem Englischtrainer im Büro gearbeitet und tausende Karteikarten ausgeschnitten. Für mich der Nebenjob, den ich am wenigsten leiden konnte: als Servicekraft in einem Restaurant, weil ich mir da regelmäßig die Finger verbrannt habe, wenn ich Suppen oder Kloß mit Soß servieren durfte *lacht*.

Auf was achtest Du bei einer Bewerbung besonders?

Der Lebenslauf ist das A&O - da muss alles drin sein. Der Lebenslauf muss ansprechend und aussagekräftig sein. Das Anschreiben ist zweitrangig. Zeugnisse dienen der Ergänzung. Ein Bewerbungsfoto muss nicht sein, wenn es dabei ist, dann will ich den Menschen sehen wie er lebt und ist - am liebsten hab ich inzwischen ein Video dazu, um einen weiteren Einblick, neben geduldigen Papierunterlagen, zu bekommen. Ich will so früh wie möglich so viel wie möglich über die Person erfahren.

Was war Dein Traumjob als Kind?

Ich wollte immer Fotografin werden. Mein größtes Geschenk war damals mein erster Fotoapparat. Oder was mit Tieren, hab ich zumindest immer in die Freundschaftsbücher geschrieben, die es zu dieser Zeit noch gab.

Welche Tipps gibst Du einem potentiellen Bewerber?

Im Vorstellungsgespräch ist es ganz wichtig, authentisch zu sein. Standardantworten bringen einen nicht weiter. Wichtiger ist, sich vorher mit dem Unternehmen und der zukünftigen Aufgabe auseinanderzusetzen. Der Bewerber sollte sich überlegen: Warum möchte ich da arbeiten? Welche Erwartungen habe ich an die Position. Wie könnte der Arbeitsalltag aussehen? Zudem bitte sämtliche Fragen mitbringen und auch stellen. Schließlich entscheidet nicht nur das Unternehmen, sondern auch der Bewerber, ob er hier arbeiten möchte.

Hast Du Haustiere?

Ja, einen Stubentiger, Amy, die sich wahrscheinlich eher für einen Hund hält. :)

Franziska Hempel

zuständig für
uvex group Ausbildung (gesellschaftsübergreifend)

deutschlandweit

LinkedIn Profil

Xing Profil

Stellt ihr im Personal eigentlich nur Leute ein?

*Lacht laut* Meine Mama sieht meinen Beruf aber auch so, manchmal fühlt sich das so an *lacht*, weil Recruiting sehr zeitintensiv ist - aber nein, eigentlich ist die Betreuung das Zeitintensivste.
Am Ende des Tages geht’s mir oft so, dass ich überlege: Was habe ich denn alles gemacht? Und dann fällt mir ganz viel ein - neben Leute einstellen.

Würdest Du uvex einem Freund empfehlen?

Ja - definitiv, sonst wäre ich ja nicht hier gestartet. Alles was ich bisher mitbekommen habe - und wie lange manche Leute schon hier sind - spricht das definitiv für den Arbeitgeber. Daher würde ich uvex definitiv einem Freund empfehlen.

Was war dein letztes Reiseziel?

Da muss ich kurz nachdenken… New York, mit meiner Schwester und ihrer Familie. Kurz bevor ich bei uvex gestartet bin. Ich habe meinen Arbeitsvertrag tatsächlich am Flughafen unterschrieben, kurz bevor ich ins Flugzeug gestiegen bin. Zufällig war ich da auch das erste Mal bevor ich meinen ersten Job gestartet habe.

Wann und wieso bist Du zu uvex gekommen?

Am 1.09.2022, weil ich nach einer neuen beruflichen Herausforderung gesucht habe und ich hatte uvex auf dem Schirm. Eine Woche bevor die Stellenanzeige für einen HR Business Partner rauskam, hatte ich dann schon eine Initiativbewerbung geschickt. Dann hat mir eine Freundin die Ausschreibung geschickt, dass es bei uvex eine Businesspartner Stelle gibt und dann hab ich nochmal was geschickt. Und dann ging alles ganz schnell und hat sich richtig angefühlt und jetzt bin ich da. *grinst*

Welche Tipps gibst Du potenziellen Azubis?

Azubis … ok, ich muss kurz nachdenken… mhhhm…. Ich würde Ihnen den Tipp geben vor allem am Anfang sich nicht zu viele Gedanken zu machen. Es ist allen bewusst, dass das der Start in das Berufsleben ist. Niemand erwartet Wunder, jeder weiß das. Aber mit Mut und Elan, also wenn man das zeigt, öffnet man sich selbst jegliche Türen in der Firma.

Kathrin Kalt
 

zuständig für

uvex Winter Holding GmbH: Group Information Management (GIM)

laservision

Fürth

LinkedIn Profil

Xing Profil

Stellt ihr im Personal eigentlich nur Leute ein?

Neben der Personalbeschaffung kümmern wir uns auch um familienpolitische Themen, Personalentwicklung, Personalplanung, Beendigung von Arbeitsverhältnissen und sind jederzeit gerne Ansprechpartner für Fragen von Mitarbeitern und Führungskräften.

Welche Tipps gebst Du einem potentiellen Bewerber?

Immer authentisch sein. Keiner hat was davon, wenn man sich verstellt. Genauso wie der Bewerber einen ehrlichen Eindruck von uns bekommen möchte, möchten wir wissen, wer uns gegenüber sitzt und ob wir zusammenpassen. Vollständige und ordentliche Unterlagen abgeben - digital ist nicht gleich Kurzbewerbung. Die Bewerbung ist und bleibt der erste Eindruck. Auch wenn dieser Satz sehr abgedroschen klingt, ist er doch wahr. Sicherlich muss nicht das Zertifikat von 1995 mitgeschickt werden, aber relevante Zeugnisse sind neben dem Lebenslauf und dem Anschreiben wichtig für eine erste Einschätzung und für unsere Auswahl. Geduld mitbringen - auch wir brauchen Zeit, um Bewerbungen zu sichten und Termine zu vereinbaren.

Welche Bereiche betreust Du bei uvex?

Da ich momentan Teilzeit während der Elternzeit arbeite, betreue ich unser Group Information Management (GIM) in der Holding sowie Laservision in der Safety Group. Diese Bereiche darf ich seit 2013, meinem Start bei uvex, betreuen.

Was isst Du am liebsten in der uvexeria?

Kaiserschmarrn. Und zwar von unserem weltbesten Koch der Kantine :)

Isabel Kienlein
 

zuständig für

uvex safety group (SBU Occupational Health, MBU E1 & GKA),

UVEX Arbeitsschutz (Schweiz) AG, 

UVEX SAFETY Gloves GmbH & Co. KG,

UVEX SAFETY Austria GmbH) 

Fürth, Lüneburg, Basel (CH), Wels (AT)

LinkedIn ProfilXing Profil

Wann und wieso bist Du zu uvex gekommen?

Gefühlt im Gründungsjahr, 1926 *lacht*. Tatsächlich seit dem Jahr 2000. Ich war zu dieser Zeit gerade in Italien beschäftigt und habe dort einen Anruf von meinem derzeitigen Chef bekommen. Dann habe ich mich näher mit uvex beschäftigt und bin extra wegen uvex aus Italien zurück nach Deutschland gekommen.

Dein verrücktester Nebenjob?

Ich hatte während der Schul- und Studienzeit viele Nebenjobs. Mein Klamotten- und Schuhtick musste finanziert werden. Ich habe z. B. mit einem Stadtplan auf dem Beifahrersitz im Kreis Nürnberg Medikamente ausgefahren. Da wusste man nie genau, wo man hinkommt und welche Medikamente, in welcher Menge, in den wievielten Stock ausgeliefert werden müssen.

Auf was achtest Du bei einer Bewerbung besonders?

Ich achte darauf, wie der Bewerber seinen Lebenslauf beschreibt, wo setzt der Bewerber Schwerpunkte, was lässt er weg? Auch wichtig: Was steht im Anschreiben? Sind es nur allgemeine Floskeln oder nimmt der Bewerber Bezug auf die Stelle, das Unternehmen und die Beschreibung der Persönlichkeit? Wichtig am Ende: Der Lebenslauf sollte mehr Infos enthalten, z. B. wird das vorherige Unternehmen kurz beschrieben, was waren die Schwerpunkte der Tätigkeit.

Hast Du außergewöhnliche Hobbies?

Ich bin kreuz und quer in der Natur unterwegs, bei jedem Wetter. Kann mich aber auch stundenlang mit dem Inhalt meines Kleiderschranks beschäftigen.

Wie sieht Dein Alltag in der Personalabteilung aus?

Kein Tag ist wie der andere. Das ist das Schöne an meinem Beruf. Ich kann fast nichts planen. *grinst* Die meisten Themen sind spontan und dringend. Der Mensch steht auch bei mir immer im Mittelpunkt. Da kommt keine Langeweile auf. Ich bin auch sehr viel beruflich in Deutschland und Österreich unterwegs. Wenn ich im Büro bin, führe ich viele Telefonate mit Mitarbeitern oder meinem Fachbereich. Einen sehr großen Teil nimmt tatsächlich das Bewerbermanagement in Anspruch.

Sabrina Röhn
 

Zuständig für
uvex group Ausbildung (gesellschaftsübergreifend)
uvex sports group (Globaler Vertrieb, Brands & Product, E-Business, Forschung und Entwicklung)

deutschlandweit, Fürth, Lederdorn

Linkedin ProfilXing Profil

Stellt ihr im Personal eigentlich nur Leute ein?

Mitarbeiter einstellen ist im Teil der Ausbildung eher begrenzt, die Bewerbersuche ist für mich im September bis Januar sehr hoch angesiedelt, aber das restliche Jahr liegt der Fokus eher auf der Betreuung der Azubis und der Abwicklung der Formalitäten mit der IHK. Bei 30 Azubis haben wir da ganz viele Formulare. Und natürlich ganz viele Projekte und Events, Rentnerweihnachtsfeier, Azubiausflug und vieles mehr. Ich bin quasi Eventmanager im Nebenjob.

Würdest Du uvex einem Freund empfehlen?

Ja würde ich, und warum: weil es einfach eine super große tolle uvex Familie ist und das miteinander sehr schön und familiär ist. Je nach Aufgabengebiet kann man viel entwickeln und viel verändern.

Welche Tipps gibst Du potentiellen Azubis?

Das kommt darauf an, wie weit sie sind. Wenn ich gerade an den Schulen bin, dann gebe ich den Tipp, dass sie sich vorher die Berufsbilder mit einem Praktikum anschauen sollen. Ich denke es wirkt für Ausbilder in der Vorauswahl schlecht, wenn man nie ein Praktikum absolviert hat, weil es unengagiert und faul wirkt. Es hat aber auch für den Praktikanten viele Vorteile. Vom großen Konzern bis zum kleinen Handwerksbetrieb kann man sich alles anschauen und hat die Möglichkeit, ganz unkompliziert in die unterschiedlichen Bereiche reinzuschnuppern. Man bekommt ein viel besseres Verständnis für den Beruf und weiß, was man will oder eben nicht will.

Was machst Du nach Feierabend?

Erstmal hole ich meine Kinder Magdalena und Leonhard von der KiTa ab und dann unternehmen wir was. Ein Besuch am Spielplatz, aber auch Laufrad bzw. Fahrrad fahren ist gerade hoch im Kurs. Dann versorgen wir jeden Nachmittag zusammen unsere Hühner bzw. schauen im Sommer nach dem Gemüse im Garten oder gehen noch in den Wald.

Was ist Deine berufliche Leidenschaft?
Die Arbeit mit den Azubis – zu sehen, wie sie sich vom ersten Tag im September bis zum Ende der Ausbildung und auch danach weiter entwickeln.

Silke Thies
 

Zuständig für

uvex safety group (Produktion & SBU Head)

Fürth

Xing Profil

Was war Dein letztes Reiseziel?

Mein letztes Reiseziel war England - der Familie wegen. Die Familie meines Manns wohnt in Portsmouth und da waren wir. Ich liebe das Meer, die Atmosphäre, Muscheln sammeln, am Strand spazieren gehen.

Auf was achtest Du bei einer Bewerbung besonders?
 

Was für Aufgaben hat der Bewerber bisher gemacht was war sein Aufgabengebiet? Deckt sich das mit unserem Anforderungsprofil, denn dann ist er für uns interessant und wird für uns spannend. Ich finde das Anschreiben auch sehr wichtig und interessant, denn da schildert der Bewerber warum wir für ihn interessant sind. 

Was machst Du nach Feierabend?

Wie ihr ja wisst - Kinderbespaßung (lacht) - Ja, was mach ich da? Aktionen, was im Wald oder auf dem Spielplatz. Wir unternehmen gerne was und sind gerne draußen.

Was ist Deine berufliche Leidenschaft?

Meine berufliche Leidenschaft? Im Personal zu sein den Mitarbeitern zu helfen, zu beraten und eine Unterstützung für sie zu sein.

Warum würden Sie uvex einem Freund empfehlen?
 

Weil uvex ein familiengeführtes Unternehmen ist und da wirklich auch der Mensch im Mittelpunkt steht. Wir haben es gerade während der Pandemie gesehen, dass auf Familien Rücksicht genommen wird. Auch mit den verschiedenen Teilzeit Modellen wird versucht eine Work-Live-Balance für die Mitarbeiter zu schaffen. Außerdem ist das Betriebsklima schon sehr gut hier.

Unternehmen
Unternehmen Geschäftsführung Geschäftszahlen Philosophie Geschichte Standorte Unternehmen im Überblick
Karriere
Karriere Ausbildung Studierende Berufseinsteiger Berufserfahrene Wir als Arbeitgeber Stellenangebote Cultural Fit Check FAQs Karriere im Überblick
Marken
Marken ALPINA Filtral Heckel HexArmor Hiplok laservision Primetta uvex safety uvex sports Marken im Überblick
Nachhaltigkeit Newsroom
Zum Onlineshop