Erstes Kennenlernen

Ihre HR-Ansprechpartner:innen

Sie wollen wissen, wer Ihr:e Ansprechpartner:in rund um die ausgeschriebene Stellenanzeige ist oder wer Ihnen im Vorstellungsgespräch gegenüber sitzt? Dann informieren Sie sich hier vorab und erfahren Sie, auf was wir bei der Einstellung neuer Kolleg:innen besonders achten. 

Wir als HR-Team der uvex group stehen als empathischer, kompetenter und vertrauensvolle Partner für die Menschen des Unternehmens bereit und tragen so zum Unternehmenserfolg bei. 

Der Mensch steht bei all unseren Aktivitäten im Mittelpunkt. 

Mit unseren Empfehlungen prägen wir die Unternehmenskultur und verbinden Menschen, Zahlen, Gesetze sowie die analoge und digitale Welt. Wir sind stolz darauf, protecting people für Sie spürbar zu machen. 

Interessiert an einem Job oder bereits beworben? Werfen Sie einen Blick in die Interviews, um uns kennenzulernen. 

Fünf Fragen an unsere HR-Ansprechpartner:innen

Thomas Konetznick

 

Zuständig für:
uvex Winter Holding

in Fürth

Linkedin Profil

 

Was ist Ihnen bei einer Bewerbung wichtig? (schriftlich oder im Gespräch)

Ich möchte erkennen können, dass sich der/die Bewerber:in bereits im Vorfeld mit der Funktion und uvex auseinandergesetzt hat. Warum erfülle ich die konkrete Anforderung fachlich und persönlich? Wieso strebe ich genau diese Funktion bei uvex an?

Wie sieht ein entspanntes Wochenende für Sie aus?

Sonniges Wetter bei 25 bis 28 Grad. Sonntag früh morgens laufen gehen. Lange Spaziergänge mit meiner Frau und unserem Labrador. Ein gutes italienisches oder asiatisches Abendessen mit Freunden und/oder der Familie. Und ich bin tatsächlich entspannter, wenn ich ab und zu die dienstlichen Mailboxes checke, statt am Montag überrascht zu werden.

Mit welchen drei, vier Eigenschaften würden Freunde Sie beschreiben?

Hier (ohne Zensur) die Feedbacks von Bekannten: humorvoll, leidenschaftlich, geradlinig sowie konsequent und manchmal etwas knorrig.

Manuela Graf (aktuell in Elternzeit)
 

Zuständig für:
uvex sports group

in Fürth

LinkedIn Profil

Was war Dein verrücktester Nebenjob?

Ich hatte einige Nebenjobs während des Studiums. Viele Jahre habe ich bei einem Englischtrainer im Büro gearbeitet und tausende Karteikarten ausgeschnitten. Für mich der Nebenjob, den ich am wenigsten leiden konnte: als Servicekraft in einem Restaurant, weil ich mir da regelmäßig die Finger verbrannt habe, wenn ich Suppen oder Kloß mit Soß servieren durfte *lacht*.

Auf was achtest Du bei einer Bewerbung besonders?

Der Lebenslauf ist das A&O - da muss alles drin sein. Der Lebenslauf muss ansprechend und aussagekräftig sein. Das Anschreiben ist zweitrangig. Zeugnisse dienen der Ergänzung. Ein Bewerbungsfoto muss nicht sein, wenn es dabei ist, dann will ich den Menschen sehen wie er lebt und ist - am liebsten hab ich inzwischen ein Video dazu, um einen weiteren Einblick, neben geduldigen Papierunterlagen, zu bekommen. Ich will so früh wie möglich so viel wie möglich über die Person erfahren.

Was war Dein Traumjob als Kind?

Ich wollte immer Fotografin werden. Mein größtes Geschenk war damals mein erster Fotoapparat. Oder was mit Tieren, hab ich zumindest immer in die Freundschaftsbücher geschrieben, die es zu dieser Zeit noch gab.

Welche Tipps gibst Du einem potentiellen Bewerber?

Im Vorstellungsgespräch ist es ganz wichtig, authentisch zu sein. Standardantworten bringen einen nicht weiter. Wichtiger ist, sich vorher mit dem Unternehmen und der zukünftigen Aufgabe auseinanderzusetzen. Der Bewerber sollte sich überlegen: Warum möchte ich da arbeiten? Welche Erwartungen habe ich an die Position. Wie könnte der Arbeitsalltag aussehen? Zudem bitte sämtliche Fragen mitbringen und auch stellen. Schließlich entscheidet nicht nur das Unternehmen, sondern auch der Bewerber, ob er hier arbeiten möchte.

Hast Du Haustiere?

Ja, einen Stubentiger, Amy, die sich wahrscheinlich eher für einen Hund hält. :)

Kathrin Kalt 
 

Zuständig für:

UVEX GROUP Logistics GmbH & CO. KG,

FILTRAL GROUP

in Fürth

LinkedIn Profil

Stellt ihr im Personal eigentlich nur Leute ein?

Neben der Personalbeschaffung kümmern wir uns auch um familienpolitische Themen, Personalentwicklung, Personalplanung, Beendigung von Arbeitsverhältnissen und sind jederzeit gerne Ansprechpartner für Fragen von Mitarbeitern und Führungskräften.

Welche Tipps gibst Du einem potentiellen Bewerber?

Immer authentisch sein. Keiner hat was davon, wenn man sich verstellt. Genauso wie der Bewerber einen ehrlichen Eindruck von uns bekommen möchte, möchten wir wissen, wer uns gegenüber sitzt und ob wir zusammenpassen. Vollständige und ordentliche Unterlagen abgeben - digital ist nicht gleich Kurzbewerbung. Die Bewerbung ist und bleibt der erste Eindruck. Auch wenn dieser Satz sehr abgedroschen klingt, ist er doch wahr. Sicherlich muss nicht das Zertifikat von 1995 mitgeschickt werden, aber relevante Zeugnisse sind neben dem Lebenslauf und dem Anschreiben wichtig für eine erste Einschätzung und für unsere Auswahl. Geduld mitbringen - auch wir brauchen Zeit, um Bewerbungen zu sichten und Termine zu vereinbaren.

Welche Bereiche betreust Du bei uvex?

Da ich momentan Teilzeit während der Elternzeit arbeite, betreue ich unser Group Information Management (GIM) in der Holding sowie Laservision in der Safety Group. Diese Bereiche darf ich seit 2013, meinem Start bei uvex, betreuen.

Was isst Du am liebsten in der uvexeria?

Kaiserschmarrn. Und zwar von unserem weltbesten Koch der Kantine :)

Rene Fertinger

 

Zuständig für:
UVEX WINTER Holding GmbH & Co. KG Informationstechnologie (IT)

in Fürth

Linkedin Profil

Was machst Du bei uvex?

In meiner Rolle als Leitung HR Management & Services verantworte ich das Team der HR Manager, das Admin-Team sowie die Entgeltabrechnung. Daneben betreue ich den Bereich Group Information Management (GIM) als HR Manager.

Was hast Du vor uvex gemacht?

Erst habe ich Industriekaufmann gelernt, dann mein Abi nachgeholt, im Anschluss dual studiert - hier drufte ich auch in Hong Kong arbeiten. Direkt vor uvex war ich bei einem Mittelständler im HR-Bereich.

Von welchem Benefit profitierst Du bei uvex selbst am meisten?

Eigenverantwortlich arbeiten und dabei auch das entsprechende Vertrauen genießen zu dürfen, ist für mich super wichtig. Auch ein großer Benefit, den ich bei uvex festgestellt habe, ist die moderne und digitale Arbeitsweise. Es sind nicht unbedingt die klassischen Benefits, an die man direkt denkt.

Nicole Gantikow

 

Zuständig für:
uvex safety group GmbH & Co. KG,
uvex Arbeitsschutz GMBH (SBU Footwear & After-Sales-Service Reklamation),
ALPINA SPORTS GmbH,
FILTRAL GmbH & Co. Vertriebs KG

in Fürth, Schwabach, Burgfarrnbach, Sulzemoos, Laimering

Xing Profil

Wann und wieso bist Du zu uvex gekommen?

Wann, das war 2004. Und warum? Meinen Weg zu uvex kann man unter das Motto „Back to the Roots“ stellen. Ich war vorher im Bankbereich tätig - von Nürnberg nach Berlin (1994), Berlin nach München (2001) und dann wäre das nächste Ziel Frankfurt gewesen, weil der ganze Personalbereich nach Frankfurt verlegt werden sollte. Zu Frankfurt habe ich keinerlei Bezug und dann musste ich eine Entscheidung treffen. Schon in der Zeit als ich in München war, bin ich immer zu meinem Mann gependelt und habe mich dann für meine private Zukunft entschieden. Ich wollte im Personal bleiben und bei uvex war eine passende Stelle im HR frei. Frankfurt wäre zwar eine Führungsaufgabe gewesen, aber man muss auch mal eine Entscheidung treffen - was ist mir wichtiger?

Wie sieht Dein Alltag in der Personalabteilung aus?

Reinkommen, Fenster auf, PC an - während er hochfährt, Kaffee holen – und dann E-Mails checken. Die Vorbereitung auf die Vorstellungsgespräche nimmt in der Regel 30-35% ein. Dann alles was das Tagesgeschäft mit sich bringt: Mitarbeiter:innengespräch, Budgetrunden und natürlich auch das Thema Social Media beschäftigt uns. (lacht) Und ein Interview mit meinen Kolleg:innen führen.

Hast Du ein außergewöhnliches Hobby? 

Ja, ich hab mich 1,5 Jahre mit Japanisch beschäftigt und es ist so schwer. Ich habe pausiert, aber ich will es wieder anfangen, weil wir da öfter - nein gerne – hinfahren. Das Land hat uns fasziniert, aber ja, ich hab es 1,5 Jahre gemacht aber dann war‘s zu zeitintensiv. Wenn ich dann mal nicht mehr arbeiten muss, dann steht das ganz oben auf der Agenda (lacht).

Was machst Du nach Feierabend?

Ja, das frage ich auch meine Bewerber:innen. Wie ticken die? Was machen die nach der Arbeit? Wie finden die ihren Ausgleich? Ich koche gerne (euphorisch), aber man muss gucken, Hüftgold ist schwierig wieder runter zu kriegen. Ich reise gerne und ich lese gerne - kein E-Book, sondern Bücher. Ich vereise dann mit 5 Büchern im Handgepäck - das muss nicht auf die Waage. Und natürlich gemeinsame Zeit mit meinem Mann.

Welche Tipps gibst Du potentiellen Bewerber:innen?

Sich den Neuen Medien stellen, nicht mehr mit Papier arbeiten. Das passt nicht mehr! Eine passende Bewerbung - nicht zu lang, aussagekräftiger CV und sich mit dem Unternehmen im Vorfeld beschäftigen. Im Gespräch sich nicht verstellen - Verstellen bringt nichts. Wir verstellen uns auch nicht! Es ist eine kurze Zeit, ca. 45 Minuten oder eine Stunde, und da wollen wir ihn/sie so erleben wie er/sie ist. Wir wollen eine dauerhafte Beziehung - ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Da bringt verstellen nichts.

Franziska Hempel

Zuständig für:

UVEX WINTER Holding GmbH & Co. KG, alle Bereiche außer Informationstechnologie (IT)

UVEX International, inkl. Expats

UVEX Arbeitsschutz GmbH & Co. KG, internationaler Vertrieb

in Fürth

LinkedIn Profil

Wie sieht Dein Alltag in der Personalabteilung aus?

Einen klassischen Alltag gibt’s selten. Meistens schaltet man den Laptop an und hat einen ungefähren Plan im Kopf, was man neben bereits feststehenden Terminen heute so alles angehen möchte oder muss – und dann kommt alles ganz anders. Man meint immer, im HR sollte es keine akuten Notfälle geben, aber der Alltag besteht tatsächlich ganz oft aus „Feuer löschen“. Und gerade das macht es so spannend.

Was war Dein liebstes Reiseziel?

Ganz klischeehaft meine Flitterwochen. Die haben wir in Neuseeland verbracht. Wir sind dreieinhalb Wochen durchs (fast) ganze Land gefahren. Die Kultur, die Landschaft, die Tierwelt, die Menschen – das war wirklich unvergesslich. Die weite Anreise lohnt sich auf jeden Fall und ich kann es jedem nur empfehlen!

Was hast Du vor uvex gemacht?

Nach meinem Studium in Organisationspädagogik bin ich direkt im HR eingestiegen. Vor uvex war ich HR Business Partner bei einer Eventagentur, also in einer ganz anderen Branche und in einem ganz anderen Arbeitsumfeld. Eine sehr lehrreiche Zeit, die ich nicht missen möchte. Jetzt bin ich aber definitiv froh, hier bei uvex gelandet zu sein!

Isabel Kienlein
 

Zuständig für:

UVEX SAFETY GmbH & Co. KG, Vertrieb Deutschland

UVEX SAFETY Austria GmbH

in Fürth

LinkedIn Profil

Was hast Du beruflich gemacht bevor Du zu uvex kamst?

Als gelernte Bekleidungs-Schneiderin habe ich vorab einige Jahre im Damen- und Herrenmode-Einzelhandel im Verkauf gearbeitet. Anschließend habe ich ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Personalwirtschaft absolviert. Über verschiedene Praktika u. a. im Mode-Einkauf bei Quelle bin ich schließlich im HR – Bereich gelandet.

Wie werden bei uvex Talente und Stärken gefördert?

Da leben wir eine sehr offene Kultur. Bei der Stellenbesetzung schauen wir immer auch zuerst auf interne Bewerber, die sich innerhalb unseres Unternehmens entwickeln wollen. Es gibt Menschen, die vom Vertrieb in die IT gewechselt sind oder vom Sportbereich in den Arbeitsschutz – oder vom Außendienst ins Produktmanagement. Über ein gelebtes Entwicklungsprogramm werden Talente auch längerfristig gefördert. Hier können sich Mitarbeiter:innen entsprechend positionieren.

Warum arbeitest Du gern bei uvex?

Es macht mich stolz, für ein Unternehmen zu arbeiten, das sich mit Produkten beschäftigt, die zum Schutz des Menschen entwickelt werden. Ich mag auch die Verbundenheit zum Standort Deutschland und zur EU. Unser Unternehmen kennt keinen Stillstand. Es ist von Innovationen getrieben – sprich, von der Frage: wie können wir besser werden, wie können wir uns immer wieder kritisch hinterfragen.

Unternehmen
Unternehmen Geschäftsführung Geschäftszahlen Philosophie Geschichte Standorte Outlets & Onlineshops Unternehmen im Überblick
Karriere
Karriere Ausbildung Studierende Berufseinsteiger Berufserfahrene Wir als Arbeitgeber Stellenangebote Cultural Fit Check FAQs Karriere im Überblick
Marken
Marken ALPINA Filtral Heckel HexArmor Hiplok laservision Primetta uvex safety uvex sports Marken im Überblick
Nachhaltigkeit Newsroom
Zum Onlineshop