Was bringt mir ein Traineeprogramm wirklich? Werde ich ernst genommen? Lerne ich genug? Lerne ich zu wenig? Und wie viel kann ich überhaupt ausprobieren? Fragen wie diese stellen sich viele Studierende und Absolvent:innen. Zwei, die die Antworten aus erster Hand geben können, sind Lukas und Philip. Beide absolvieren derzeit ihr Traineeprogramm bei der uvex group und geben Einblicke in Jobs, die so ganz anders sind, als man sie sich klassisch vorstellt.
Philip bei Filtral
Wenn Philip morgens seinen Laptop aufklappt, geht’s bei ihm selten um nur eine Sache. Als Trainee bei Filtral, einer Marke der uvex group, ist sein Arbeitsalltag vor allem eins: abwechslungsreich.
Heute analysiert er gemeinsam mit der Geschäftsführung Zahlen im Forecast, morgen kalkuliert er Preise für neue Sonnenbrillenmodelle, übermorgen geht es um Materialtests und Verpackungsdesign.
„Ich hätte ehrlich gesagt nie gedacht, dass Forecast und Budgetplanung mal Teil meines Jobs sein würden“, sagt Philip.
Gemeinsam mit Vertrieb und Geschäftsführung begleitet er aktuell die gesamte Planung. Dabei geht es darum, wie sich Kund:innen entwickeln, welche Kollektionen zu ihnen passen und wie das konkret in die Produktentwicklung einfließt.
Was viele überrascht, Philip darf als Trainee in allen Unternehmensbereichen mitarbeiten. Von Einkauf und Logistik bis hin zum Produktmanagement.
„Dieser Rundumblick hilft mir total, Zusammenhänge zu verstehen. In einer Junior-Position hätte ich das so nicht bekommen.“
Aber wie ist er überhaupt bei Filtral gelandet? Der Name uvex war Philip schon aus Kindertagen vertraut, beim Skifahren gehörte die Ausrüstung einfach dazu. Als er sich später nach dem Studium umschaute, war die uvex group deshalb ganz automatisch eine der ersten Adressen. Der sportliche Bezug war da, das Interesse am Unternehmen sowieso.
Während einer Werkstudententätigkeit in einem anderen Unternehmen bekam Philip erste Einblicke ins Prozessmanagement – ein Bereich, der ihn sofort faszinierte. Als er dann die Traineestelle im Bereich Prozessmanagement bei der uvex group entdeckte, passte für ihn alles zusammen. Heute ist er im Rahmen des Traineeprogramms bei Filtral im Einsatz. Dort konnte er in den letzten Monaten in verschiedene Bereiche reinschnuppern. Heute ist er begeistert von der Kombination aus Forecast-Planung, Produktmanagement und echten Gestaltungsmöglichkeiten.
Dass er bei Filtral selbst an Produkten mitarbeiten darf, die irgendwann im Handel landen ist für ihn etwas besonderes. „Denn ganz ehrlich, ein Produkt später im Laden zu sehen, bei dem du selbst mitgewirkt hast? Das ist schon ziemlich cool.“
Lukas bei der uvex Winter Holding
Für Lukas war schnell klar, HR ist sein Ding! Aber nicht im Sinne von Verwaltung, sondern als echte Anlaufstelle für Menschen.
Heute ist er als Trainee in der uvex Winter Holding im Personalbereich unterwegs. Sein Highlight bisher? Ganz klar die Arbeit mit den Azubis: „Ich betreue aktuell unsere kaufmännischen Auszubildenden, bin Ansprechpartner, gebe Feedback und unterstütze, wenn’s mal hakt.“
Damit das auch fachlich fundiert ist, nutzt Lukas das unternehmensinterne Weiterbildungsbudget „Cash or Training“ für seinen Ausbilderschein. „Ich fand es klasse, dass uvex das komplett übernimmt und ich selbst entscheiden kann, wofür ich mein Budget nutze.“
Und es bleibt nicht bei HR-Klassikern, zuletzt organisierte Lukas eine Messe. Das heißt viel Abstimmung, viele Teams, neue Tools, Deadlines. Was er dabei besonders schätzt:
„Ich bekomme hier nicht nur Verantwortung, sondern auch die Zeit, mich wirklich weiterzuentwickeln. Sowohl fachlich, als auch persönlich.“
Ich wollte nach dem Studium unbedingt was machen, wo ich Menschen auf ihrem beruflichen Weg begleiten kann.
Cash or Training
Ein echtes Plus des Traineeprogramms bei der uvex group ist das monatliche Weiterbildungsbudget. Jeden Monat können sich Trainees entscheiden: Cash oder Training? Ob Ausbilderschein, Projektmanagementkurs, Excel-Workshop oder Fachbuch. Das Budget kann für alles eingesetzt werden, was die eigene Weiterentwicklung voranbringt. Oder man lässt es sich einfach auszahlen.
Lukas nutzt es aktuell für eine Zertifizierung. Philip spart es gerade noch an und überlegt, ob er später etwas im Bereich Produktmanagement macht. Beide schätzen daran vor allem die Flexibilität: „Man kann eigene Ideen einbringen. Und es geht nicht nur um Fachliches, sondern auch um persönliche Skills.“
Was das Traineeprogramm besonders macht
Das Traineeprogramm der uvex group richtet sich an Hochschulabsolvent:innen, die direkt ins Berufsleben einsteigen, aber mehr wollen als nur eine Junior-Position. Statt sich auf einen Bereich zu beschränken, steht hier das Kennenlernen des Unternehmens im Mittelpunkt. Projektarbeit, Job-Rotation, Mentoring, internationale Einblicke, viel Raum für Eigeninitiative und echte Weiterentwicklung.
- Dauer: 18 Monate
- Standorte: Je nach Bereich z.B. in Fürth, Ellefeld, Lüneburg oder bei Tochtergesellschaften
- Einsatzbereiche: z. B. HR, Produktmanagement, Einkauf, Marketing oder Vertrieb
- Benefits: Weiterbildungsbudget, Mentoring und persönliche Betreuung
Und das Wichtigste? Trainees werden bei der uvex group ernst genommen. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit, manchmal sogar direkt mit der Geschäftsführung. Sie übernehmen Verantwortung, werden in Entscheidungen eingebunden und dürfen vor allem eins: ausprobieren.
Lust bekommen?
Ob Forecast-Zahlen bei Filtral oder Messeplanung im HR, das Traineeprogramm bei der uvex group zeigt, wie vielfältig ein Berufseinstieg aussehen kann. Wer Lust hat, eigenverantwortlich zu arbeiten, sich weiterzuentwickeln und dabei ein internationales Traditionsunternehmen kennenzulernen, ist hier genau richtig.