Nachhaltigkeit – ein Thema, das uns alle angeht. Nicht nur Privatpersonen, sondern insbesondere Unternehmen tragen hierbei eine wesentliche Verantwortung. Bei der uvex group kümmert sich die Abteilung Corporate Social Responsibility um die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie. Eine Abteilung, die sich bei der uvex safety group mit diesem Thema beschäftigt, wollen wir euch heute genauer vorstellen. Und zwar die Abteilung „Strategic Sustainability Development“. Die Abteilung ist federführend für die strategisch nachhaltige Entwicklung innerhalb der uvex safety group. Was das Besondere an dieser Abteilung ist, erfahrt ihr im Beitrag.



Nachhaltigkeit bei der uvex group – Knowledge is key
In der uvex group ist Nachhaltigkeit ein grundlegender Bestandteil unserer Unternehmensprozesse. Schon seit 2010 strukturiert die Geschäftsführung der uvex group das nachhaltige Engagement aller Marken nach innen und nach außen. Aber warum ist Nachhaltgkeit so wichtig für uns?
ERFAHRT MEHR IM ONLINE-BOOKLET
Wir haben auf gesamter Gruppenebene vier Fokusbereiche definiert:
Ökologische Transformation
Gesellschaftliche Verantwortung
Innovationstreiber Kreis-laufwirtschaft
Ökologische & gesundheitliche Unbedenklichkeit
Warum das Ganze? Innerhalb dieser Fokusfelder wurden messbare Ziele festgelegt, um die Nachhaltigkeitsbestrebungen umfassend zu erreichen. Denn auch in Sachen Nachhaltigkeit gilt: „What you can‘t messure, you can‘t manage.“ Wenn ihr mehr über die nachhaltigen Aktivitäten der uvex group erfahren möchtet, werft einen Blick auf unseren Nachhaltigkeitsbericht:
Kreislaufwirtschaft – was heißt das eigentlich?
Kreislaufwirtschaft zielt im Allgemeinen darauf ab, Ressourcen effizient zu nutzen und Abfälle zu minimieren. Produkte, Materialien und Ressourcen sollen nicht nach einmaliger Nutzung entsorgt werden, sondern so lange, wie möglich im Wertschöpfungskreislauf gehalten werden.
Die uvex group hat sich im Fokusbereich Kreislaufwirtschaft zum Ziel gesetzt, Materialien wie Kunststoffe, Metalle oder Textilien so lange wie möglich im Kreislauf zu halten. Durch RessourcenEffizienz, Langlebigkeit, Recyclingfähigkeit, den Einsatz von Rezyklaten sowie biobasierten Materialien und innovativen, kreislauffähigen Produktlösungen. Das geschieht natürlich nicht von heute auf morgen. Hier muss ein Umdenken und Umlernen auf verschiedenen Ebenen geschehen. Unsere Kolleg:innen aus der Abteilung Strategic Sustainability Development setzen genau hier an!

Strategic Sustainability Development
Die übergreifende Nachhaltigkeitsstrategie der uvex group wird von der Abteilung Corporate Social Responsibility entwickelt. Die Umsetzung erfolgt dann durch die jeweiligen Fachbereiche. Die Zusammenarbeit mit der Abteilung Strategic Sustainability Development, kurz SSD, ist dabei essenziell. Um es auf den Punkt zu bringen, kümmert sich die SSD darum, die Nachhaltigkeitsstrategie der uvex safety group voranzutreiben. Besonderer Fokus liegt dabei auf dem Fokusfeld „Innovationstreiber Kreislaufwirtschaft“. Das übergeordnete Ziel besteht darin, die Vorteile einer Kreislaufwirtschaft zu erkennen und das volle Potenzial kreislauffähiger Produkte und/oder Serviceleistungen in Verbindung mit entsprechenden Geschäftsmodellen zu nutzen. Die SSD Kolleg:innen bauen ein breites und tiefes Fachwissen im Bereich Kreislaufwirtschaft auf und geben dieses Know-How intern, wie auch extern, weiter.

Team
Das Team besteht aus fünf engagierten Mitarbeitenden, die sich rund um die Uhr dem Thema Nachhaltigkeit widmen. Nachhaltigkeit ist Teamarbeit – sie gelingt nur gemeinsam. Deshalb ist es besonders wichtig, dass eine Begeisterung für Nachhaltigkeit mitgebracht wird und man gerne mit anderen Menschen zusammenarbeitet. Und das ist bei unseren Kolleg:innen definitiv der Fall!
"Nachhaltigkeit ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit, vor der wir als Gesellschaft stehen. In der SSD habe ich die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und einen positiven Beitrag für die Zukunft zu leisten."
Angelika, Managerin Nachhaltigkeit
SSD: Wo Nachhaltigkeit zusammenkommt
Was diese Abteilung besonders macht? Sie ist eine Schnittstellenabteilung. Hier laufen viele verschiedene Themenbereiche zusammen, von der Erfassung der Kundenanforderungen über die Produktentwicklung bis hin zu Marketingmaßnahmen.
Um euch einen Einblick zu geben, mit welchen Abteilungen unsere SSD Kolleg:innen zusammenarbeiten, haben wir hier ein paar Beispiele für euch:



Zentrales Qualitätsmanagement
Enge Zusammenarbeit besteht mit dem zentralen Qualitätsmanagement der uvex safety group. In diesem Bereich werden unter anderem Werksdaten konsolidiert. Das beinhaltet CO2 Emissionen, Energiewerte oder Wasserverbräuche der verschiedenen Werke. Diese Daten spielen z.B. für die Lebenszyklusanalysen oder bei der Berechnung der CO2-Fußabdrücke einzelner Produkte eine entscheidende Rolle.
Ihr wollt wissen, wie die Berechnung eines CO2-Fußabdrucks abläuft? Dann schaut hier vorbei:

Strategic Research & Development
Ganz klar: Nachhaltige Materialien dürfen bei der Entwicklung nachhaltiger Produkte nicht fehlen! Hier kommt die Abteilung Strategic Research & Development ins Spiel. Diese Abteilung kümmert sich insbesondere um Material- und Technologyscouting für die uvex safety Produkte.
Was bietet sich für welches Produkt an? Und welche Materialien haben welche Vorteile? All das wird gemeinsam mit der SSD Abteilung besprochen.

Zusammenarbeit mit den Produktgruppen
Um das Wissen, die Perspektiven und die Ideen der Kolleg:innen aus verschiedenen Fachrichtungen zusammenzubringen, werden regelmäßig interdisziplinäre Workshops veranstaltet. Mitarbeitende aus verschiedenen Abteilungen kommen zusammen, um ein Ziel zu verfolgen: die Implementierung kreislauffähiger Produktlösungen. Wichtig dabei: Raum schaffen für kreative und innovative Ideen. Die Rolle der SSD Kolleg:innen umfasst die Vorbereitung und Leitung von Workshops, methodische Unterstützung sowie Input zur strategischen Entwicklung kreislauffähiger Geschäftsmodelle.
Dabei ist Awareness dafür zu schaffen, Kreislaufkonzepte neu zudenken das Motto für die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichen Produktgruppen. Die SSD setzt hier Impulse, wie man nachhaltige Produktlösungen konzipieren kann.
Schutzbekleidung und Workwear - protecting people sustainably
Die Textilindustrie steht vor der dringenden Aufgabe, ihren Ruf zu verbessern, indem sie ihre Praktiken nachhaltiger gestaltet. Als Teil dieser Bemühungen arbeitet das Produktgruppenmanagement der Business Unit Workwear, an verschiedenen Ansätzen für Produkte, Prozesse und Geschäftsmodelle.
Hier unterstützt die SSD methodisch, z.B. durch Workshops, bei denen der Status Quo analysiert, Ideen entwickelt und später in konkrete Lösungen und Geschäftsmodelle umgesetzt werden.

Eyewear - Klare Sicht auf nachhaltige Innovationen
Auch im Bereich Eyewear steht in Sachen Nachhaltigkeit einiges auf der Agenda, wie beispielsweise die planet Range Erweiterung, die Reduzierung des CO2 Fußabdrucks oder die Optimierung der Verpackungen und Gebrauchsanleitung.

Footwear - Step by step to circularity
Das Thema Nachhaltigkeit ist auch im Bereich Footwear nicht mehr wegzudenken. Sei es Schuhrecycling oder Materialscouting – gemeinsam wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Produkte nachhaltig auszurichten.

Marketing
Was darf bei dem Thema Nachhaltigkeit nicht fehlen? Richtig, die passende Kommunikation. In Zusammenarbeit mit den Marketing Kolleg:innen werden Broschüren, Kataloge oder auch Messeauftritte im Nachhaltigkeitskontext konzipiert und ausgearbeitet.

Social Media
Nachhaltigkeit klingt langweilig? Nicht bei uvex safety! In Zusammenarbeit mit dem Digital Marketing Team hat die SSD das Format „uvex xplore“ entwickelt. Auf den uvex safety Social-Media-Kanälen werden präzise und verständliche Beiträge rund um das Thema Nachhaltigkeit geteilt. Ganz nach dem Motto „educational communication“.

Vertrieb
Ganz wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit dem Vertrieb. Gerade Kolleg:innen im Vertrieb müssen die Nachhaltigkeitsaktivitäten verstehen, um diese Informationen an die Kund:innen weiterzugeben. Hierzu hat die Abteilung SSD ein Trainingsangebot zur Weiterbildung der regionalen Business Development Manager Sustainability entwickelt.
Wie groß ist die Nachfrage an nachhaltigen Produkten und was zeigt das aktuelle Marktgeschehen? Durch den regelmäßigen Austausch zwischen Vertrieb und SSD kann auf Bedürfnisse oder Fragen der Kund:innen eingegangen werden. Und das kann wiederum direkt an die entsprechenden Stellen bei der uvex group zurückgespielt werden.

Die genannten Abteilungen und Produktgruppen sind dabei nur Beispiele und zeigen längst nicht alle Schnittstellen der SSD. Ein weiterer wichtiger Teil der Arbeit ist außerdem auch die Zusammenarbeit mit externen Partner:innen. Hierzu zählen Universitäten und Hochschulen wie der Lehrstuhl für Corporate Sustainability an der FAU Erlangen-Nürnberg und der Lehrstuhl für Medien- und Kommunikationspsychologie an der TH Ingolstadt. Einen kleinen Einblick gibt’s hier:
Wie das Ganze in der Praxis aussieht, hat uns Dr. Fröhlich, Director Strategic Innovation Solutions, erzählt:
Gemeinsam die Zukunft gestalten
Wenn es darum geht, Nachhaltigkeit in der gesamten uvex group voranzutreiben und erfolgreich umzusetzen, ist klar: Es sind viele Abteilungen und engagierte Personen beteiligt. Jeder trägt seinen Teil dazu bei, dass unser Unternehmen auf Kurs bleibt und seine Nachhaltigkeitsziele erreicht.
Um im Bereich Arbeitsschutz kreislauffähige Produkte und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, spielt die Abteilung SSD eine maßgebliche Rolle. Diese Abteilung arbeitet eng mit ihren Kolleg:innen zusammen, um innovative Ansätze zu testen, mutig neue Wege zu beschreiten und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Ihr wollt Teil der uvex group werden?