20. Januar 2025

Meet the team: Data Engineering & Analytics

Das Team: Data Engineering & Analytics

Die Welt der Daten – für viele ein abstraktes Konzept, das sich hinter jeder Menge Zahlenkolonnen und komplizierten Begriffen versteckt. Das möchten wir ändern und euch diese wichtige Welt bei der uvex group greifbar machen. Denn die Abteilung Data Engineering & Analytics zeigt jeden Tag aufs Neue, dass Daten nicht nur Ordnung schaffen, sondern auch einen echten Mehrwert generieren. 

Doch wer genau steckt hinter diesem Team, und warum ist ihre Arbeit für das Unternehmen so wichtig? Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen, um die Menschen, Projekte und Herausforderungen dieser innovativen Abteilung kennenzulernen. 

Das Herzstück von Data Engineering & Analytics

Zugegeben, wenn man eine Abteilung besucht, die sich den ganzen Tag mit Daten beschäftigt, malt man sich schnell jede Menge Szenarien aus. Sitzen dort lauter Zahlenfreaks vor riesengroßen Bildschirmen in einem abgedunkelten Raum und es wird nie ein Wort gesprochen?

Doch bereits beim Betreten des Büros wird klar – diese Klischees treffen hier nicht zu. Das Büro ist wunderbar begrünt und hell, wir werden freudig begrüßt und innerhalb weniger Sekunden schwappt der wunderbare Team Spirit auf uns über. Hier arbeiten Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen, die sich perfekt ergänzen.

An der Spitze steht Daniel, der als Head of Data Engineering & Analytics die Projekte und das Team zusammenhält.

Ich kümmere mich ein bisschen um alles und bin Sparringspartner für jedes unserer Themen
– Daniel

Zu seinem Team gehören James, der als Business Intelligence Manager „die Power ins BI“ bringt und für sämtliche BI-Berichte und Analysen zuständig ist. Wie sein Arbeitsalltag aussieht? Das erfashrt ihr hier:

A day in a life mit James

Jonas ist der Experte für Process Mining und Künstliche Intelligenz, während Andrea sich als Data Engineer vor allem um die Transformation und Aufbereitung von Daten kümmert.

David ist bekannt für seinen scharfen Blick auf Daten und seine Leidenschaft für Automatisierung und Optimierung.

Ines konzipiert und betreut als Business Intelligence Manager Berichte und Anwendungen für die Fachbereiche.

Hier geht's zur Teamvorstellung auf Instagram:

Meet the team

Wir sind wie ein Puzzle. Jede:r von uns ist auf etwas spezialisiert, aber zusammen bilden wir ein harmonisches Ganzes.
– Ines

Die Arbeit im Überblick: Von Datenbereitstellung bis KI

Die Abteilung beschäftigt sich mit allen Themen rund um Daten. Datenbereitstellung, Reporting, Analysen und Künstliche Intelligenz bilden die Kernaufgaben, die sie für das Unternehmen übernimmt. „Unsere Aufgabe ist es, Daten aus unterschiedlichsten Quellen so aufzubereiten, dass sie den Fachbereichen genau die Informationen liefern, die sie für ihre Arbeit brauchen,“ erklärt David. So unterstützt das Team Fachabteilungen dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und echte Mehrwerte zu schaffen. 

Vereinfacht dargestellt, kann die Arbeit so aussehen:

Vom Datenchaos zum Meisterwerk

Ein typischer Arbeitstag bei Data Engineering & Analytics

Ein typischer Tag im Team beginnt oft mit einem lockeren Austausch. Mittwochs trifft man sich zur Kaffeerunde, bevor sich alle ihren Aufgaben widmen. Von der Entwicklung neuer Dashboards über die Optimierung von Prozessen bis hin zur Arbeit mit Künstlicher Intelligenz – kein Tag gleicht dem anderen. 

„Das Spannende ist, dass wir mit nahezu jeder Abteilung im Unternehmen in Kontakt stehen“, erzählt David. „Von Vertrieb und Marketing bis hin zu Fertigung und Geschäftsführung. Überall werden Daten benötigt, und wir sorgen dafür, dass diese in der richtigen Form zur Verfügung stehen.“ 

Die Projekte sind so vielseitig wie die Anforderungen der Fachabteilungen. Ein Highlight war die Entwicklung eines KI-Chatbots, der Vertriebstexte automatisch generiert. „Es ist faszinierend, wie KI unsere Arbeit unterstützt und uns gleichzeitig neue kreative Möglichkeiten eröffnet“, ergänzt Jonas. 

Künstliche Intelligenz: Daten treffen auf Sprachmodelle

Eines der spannendsten Themen in der Abteilung ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Besonders stolz ist das Team auf die Entwicklung uvex eigener KI-Chatbots. Diese nutzen Daten aus internen uvex Datenbanken und verbinden diese mit einem Large Language Model (LLM), um Fragen zu beantworten und hilfreiche Texte zu generieren – von Marketing- und SEO-Texten bis hin zu Produktberatungen. 

Stell dir vor, du kannst mit deinen Daten chatten.
– Jonas

„Du weißt zum Beispiel nicht, welche Schutzbrille du für einen bestimmten Einsatz brauchst, gibst deine Anforderungen ein, und der Chatbot schlägt dir direkt das passende Produkt vor.“ Der Clou: Dank der direkten Anbindung an die uvex Datenbank sind die Informationen immer aktuell. 

Das Team trainiert keine eigenen Modelle, sondern nutzt bestehende KI-Systeme gezielt, um die Datenintegrität zu gewährleisten. „Wenn wir ein Modell trainiert hätten, könnte es alte Produkte wie Helme der letzten Saison weiterhin empfehlen. Mit unserer Architektur stellen wir sicher, dass der Chatbot immer die neuesten aktuellsten Technologien und Produkte vorschlägt, ohne zu phantasieren“ erklärt Jonas.

Dieses Zusammenspiel aus Daten und Sprachintelligenz ermöglicht es der uvex group, innovative Lösungen bereitzustellen und Kund:innen sowie Fachabteilungen gleichermaßen zu unterstützen. KI ist längst mehr als nur ein Trend, sie ist ein fester Bestandteil der Arbeit der Abteilung und trägt entscheidend dazu bei, die uvex group zukunftsfähig zu machen. 

Warum ist die Arbeit der Abteilung so besonders?

Die Abteilung Data Engineering & Analytics zeichnet sich durch ihre Innovationskraft und Vielseitigkeit aus. Neben der Bereitstellung von Datenlösungen und Analysen ist das Team für den Aufbau des Data Hubs verantwortlich – einer zentralen Plattform, die Daten aus verschiedensten Systemen konsolidiert und zugänglich macht. 

Unsere Arbeit ist wie das Fundament eines Hauses.
– David

„Ohne stabile Grundlagen kann kein Gebäude entstehen. Wir sorgen dafür, dass die Fachabteilungen auf einem soliden Datenfundament aufbauen können“, erklärt David.

Besonders stolz ist das Team auf den engen Kontakt zu den Fachbereichen und die enge Zusammenarbeit. „Wir setzen uns intensiv mit den Bedürfnissen unserer Kolleg:innen auseinander“, so James.

Empathie ist eine unserer größten Stärken, denn nur so können wir Lösungen entwickeln, die wirklich einen Unterschied machen.
– James

Eine Botschaft an alle Fachabteilungen

„Excel ist keine Datenbank“. Diesen Satz hören wir in der Abteilung mehr als einmal. Eine humorvolle Anspielung, die aber zugleich die zentrale Botschaft der Abteilung unterstreicht. Daten können viel mehr, wenn sie professionell organisiert und analysiert werden. 

Die Abteilung sieht sich als Partner aller Fachbereiche. Projekte wie die Automatisierung von Vertriebsprozessen oder die Entwicklung eines Vertriebsinformationssystems zeigen, wie maßgeschneiderte Lösungen dazu beitragen, Zeit und Ressourcen zu sparen.

Unser Ziel ist es, mit Daten echte Mehrwerte zu schaffen und die Arbeit für alle effizienter zu machen.
– Andrea

Wie Teamgeist die Arbeit prägt

Die Abteilung bietet ein Arbeitsumfeld, dass sich durch Flexibilität, Kreativität und Teamgeist auszeichnet. „Unsere Arbeitskultur ist individuell und kollektiv zugleich“, beschreibt Daniel. „Wir arbeiten selbstständig, unterstützen uns aber gegenseitig, wenn es nötig ist. So schaffen wir es als Team mehr als die sog. Summe seiner Teile zu sein“ 

Die Technologievielfalt, von Python über SQL bis hin zu KI-Tools, sorgt dafür, dass kein Arbeitstag langweilig wird. „Wir lieben es, täglich neue Herausforderungen zu meistern und innovative Ansätze zu entwickeln“, erzählt uns Ines. 

Und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Gemeinsame Mittagessen, regelmäßige Teamausflüge und Kicker-Matches im Büro sorgen für Abwechslung und stärken den Zusammenhalt. 

Wenn du Lust hast, mit uns die Welt der Daten zu gestalten, dann freuen wir uns auf dich.
– Daniel
Jan Frühwald

Praktikant // uvex group

Mein Pflichtpraktikum im Bachelor absolviere ich gerade in der Unternehmenskommunikation.
Unternehmen
Unternehmen Geschäftsführung Geschäftszahlen Philosophie Geschichte Standorte Outlets & Onlineshops Unternehmen im Überblick
Karriere
Karriere Ausbildung Studierende Berufseinsteiger Berufserfahrene Wir als Arbeitgeber Stellenangebote Cultural Fit Check FAQs Karriere im Überblick
Marken
Marken ALPINA Filtral Heckel HexArmor Hiplok laservision Primetta uvex safety uvex sports Marken im Überblick
Nachhaltigkeit Newsroom