21. Juli 2025

Abenteuer Dublin

Unser Azubi Samuel hatte diesen Sommer die Chance, an einem ganz besonderen Projekt teilzunehmen: ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Dublin, Irland. Dort konnte er nicht nur seine Englischkenntnisse gezielt verbessern, sondern auch spannende Einblicke in die irische Arbeitswelt sammeln.

Welche Erfahrungen er während seines Praktikums gemacht hat und wie ihm diese Zeit in seiner Ausbildung zum Kaufmann Digitalisierungsmanagement bei der uvex group weiterhilft, das erfahrt ihr in seinem Erfahrungsbericht.

Hi, ich bin Samuel und mittlerweile im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung bei der uvex group als Kaufmann für Digitalisierungsmanagement. Viele können sich unter dieser Ausbildung vielleicht nicht direkt etwas vorstellen, deshalb hier eine kurze Einordnung:

Ich analysiere Geschäftsprozesse, optimiere IT-Systeme und sorge dafür, dass Daten sicher und effizient verwaltet werden. Dabei geht es nicht nur um Technik, sondern auch darum, wie wir bei der uvex group digitale Lösungen strategisch einsetzen, um Abläufe smarter zu gestalten.

Klingt spannend? Hier gibt es mehr Infos zu meiner Ausbildung!

Ausbildung Digitalisierungsmanagement

 

Vorbereitung: Englischtest, Bewerbung und Vorfreude

 

Im Vorfeld musste ich mich über meine Berufsschule für ein Auslandspraktikum bewerben. Das haben auch schon einige Azubis vor mir gemacht: 

Tim's Auslandsaufenthalt

Carina's Auslandsaufenthalt

Die Zusage kam ehrlicherweise ziemlich überraschend – ich hatte mich recht spät beworben. Umso größer war die Freude! Natürlich kamen auch Fragen auf: Schaffe ich das in einem fremden Land? Wie wird das Arbeiten dort sein?

Nach einem Englischtest, dem Verfassen von Bewerbungsunterlagen auf Englisch und der Organisation von Flug, Versicherung und Unterkunft war klar: Das wird ein echtes Abenteuer!

Sprachkurs mit irischem Flair

Woche 1

 

Insgesamt waren wir 20 Azubis aus unterschiedlichen Ausbildungsbetrieben. Die erste Woche stand ganz im Zeichen des Spracherwerbs. Im ADC College lernten wir nicht nur Business-Englisch, sondern auch typisch irische Redewendungen.

Besonders cool fand ich den Ausdruck ‚What’s the craic?‘ – das heißt so viel wie ‚Was gibt’s Neues?‘. Das hat mir geholfen, mit den Leuten ins Gespräch zu kommen.

Auch ein paar gälische Wörter blieben hängen: „Dia dhuit“ (Hallo) oder „As seirbhís“ (außer Betrieb) – letzteres stand oft auf den Bussen. Diese kleinen kulturellen Details machten den Sprachkurs besonders lebendig.

Arbeiten in einem irischen Unternehmen

Woche 2 und 3

 

In der zweiten und dritten Woche ging es dann richtig los: Praktikum in einem irischen Unternehmen. Der erste Eindruck? Überraschend anders.

Die Arbeitszeiten waren lockerer und Pünktlichkeit wurde entspannter gesehen – das war ungewohnt, aber auch spannend.

Besonders beeindruckt hat mich der hohe Stellenwert von Sicherheit. Das Gebäude war mehrfach gesichert, mit Codes, Schlössern und technischen Systemen. Das hat gezeigt, wie ernst man hier das Thema Schutz nimmt. Und wie wichtig das Thema Sicherheit, gerade im digitalen Umfeld ist, weiß ich bereits durch meine Ausbildung bei der uvex group.

Mein Alltag in Dublin

 

Untergebracht waren wir alle in einer Gastfamilie, hier konnte ich in das „wirkliche“ Leben in Irland reinschnuppern. Ein typischer Tag begann gegen 9 Uhr. Nach einem langen Arbeitsweg von etwa 1,5 Stunden, startete mein Arbeitstag um 11 Uhr. Nach Feierabend ging es zurück zur Gastfamilie oder mit Freunden in die Stadt.

Abends haben wir oft gemeinsam gekocht, sind spazieren gegangen oder haben Dublin erkundet. Diese Zeit hat uns als Gruppe richtig zusammengeschweißt!

Aus Fremden wurden Freunde. Diese gemeinsame Zeit war das Herzstück der Reise.

Irland erleben: Natur, Kultur und Gemeinschaft

 

Irland hat mich mit seiner Natur begeistert. Die Klippen von Howth und die Cliffs of Moher waren atemberaubend. Auch die Pub-Kultur war ein Erlebnis für sich. Jeder Pub hatte seinen eigenen Stil, das war wie eine kleine Reise durch die irische Seele.

Mit den anderen Teilnehmern haben wir viel unternommen: Ausflüge, Kart fahren, Darts, Nachtleben und vor allem: viel gelacht.

Was ich mitnehme – beruflich und persönlich

 

Mein Fazit nach dem Auslandspraktikum in Irland: Ich bin gewachsen – fachlich und persönlich!

Ich habe gelernt, im Business Kontext auf Englisch zu kommunizieren, mich an neue Situationen anzupassen und interkulturell zu arbeiten. Das hilft mir nicht nur in meinem Job, sondern auch im Alltag.

Dank der uvex group hatte ich die Chance, über mich hinauszuwachsen. Für mich war das ein Zeichen dafür, wie viel Vertrauen das Unternehmen in uns Azubis setzt. Außerdem bin ich über die finanzielle Unterstützung der EU und der uvex group sehr dankbar. Ohne diese Hilfe wäre so ein Auslandsaufenthalt nicht so einfach möglich gewesen.

Diese Erfahrung hat mir gezeigt: Gute Ausbildung bedeutet nicht nur Fachwissen, sondern auch Mut, Offenheit und echte Förderung.

Lust auf dein eigenes Abenteuer?

 

Wenn ihr eine Ausbildung bei einem Unternehmen sucht, das euch internationale Chancen, persönliche Weiterentwicklung und echte Unterstützung bietet, dann schaut euch die Ausbildungsmöglichkeiten bei uns an!

Ausbildungsangebote

Samuel Brunetti

Azubi Kaufmann Digitalisierungsmanagement // uvex group

Unternehmen
Unternehmen Geschäftsführung Geschäftszahlen Philosophie Geschichte Standorte Outlets & Onlineshops Unternehmen im Überblick
Karriere
Karriere Ausbildung Studierende Berufseinsteiger Berufserfahrene Wir als Arbeitgeber Stellenangebote Cultural Fit Check FAQs Karriere im Überblick
Marken
Marken ALPINA Filtral Heckel HexArmor Hiplok laservision Primetta uvex safety uvex sports Marken im Überblick
Nachhaltigkeit Newsroom