uvex group erwirtschaftet Umsatzplus von fünf Prozent

Die uvex group zieht für das Geschäftsjahr 2018/19 eine positive Bilanz. Das Familienunternehmen festigte seine Position mit einem Wachstum von fünf Prozent auf 475 Mio. Euro. Beide Teilkonzerne – uvex safety group und uvex sports group – haben sich dynamisch entwickelt und somit dazu beigetragen, das hohe Umsatzniveau des Vorjahres zu übertreffen (2017/18: 453 Mio. Euro).

„Die erfolgreiche Entwicklung unserer Unternehmensgruppe verdanken wir zum einen der starken Diversifizierung unserer Geschäftsfelder, Produktbereiche und weltweiten Regionen“, erklärt Michael Winter, geschäftsführender Gesellschafter der uvex group. „Zum anderen hat sich die intensive Arbeit an Produktinnovationen, beispielsweise mit digitalen Features, zum Schutz des Menschen in Beruf, Sport und Freizeit ausgezahlt“, so Michael Winter weiter. Das Familienunternehmen mit Sitz in Fürth entwickelt, fertigt und prüft seine innovativen Technologien bis heute in den eigenen Produktionsstätten schwerpunktmäßig in Deutschland und Europa. Eine weitere Stärke des Mittelständlers liegt im Technologie-Transfer zwischen Sport und Arbeitsschutz. Viele Meilensteine, wie zum Beispiel die uvex Skibrillen für Top-Athleten, werden aus der innovativen Scheibentechnologie des Arbeitsschutzes heraus entwickelt. „Unser Ziel ist es, mit Hilfe dieser einzigartigen Innovationskraft zwischen sports und safety auch in Zukunft marktführende Produkte und Services zu entwickeln“, so Michael Winter.

Im Geschäftsjahr 2018/19 war die uvex group erneut von der anhaltenden, weltwirtschaftlich schwierigen Gesamtlage betroffen. So haben Handelskonflikte und Sanktionen, der tiefgreifende Strukturwandel in der Automobilindustrie, aber auch die Ungewissheit über den Brexit wesentlichen Einfluss auf die Geschäftssparte Arbeitsschutz. Im Sport- und Freizeitbereich steht das Familienunternehmen mit über 90-jähriger Tradition ebenfalls vor veränderten Rahmenbedingungen. „Ein guter Winter in den Alpen erreicht heutzutage das Flachland aufgrund des Klimawandels nicht mehr“, erklärt Michael Winter die konsequente Verlagerung vom Winter- auf das Sommersportgeschäft mit Rad- und Reitsport. „Umso erfreulicher sind die im vergangenen Geschäftsjahr erzielten Resultate“, so Michael Winter.

uvex safety group profitiert von Wachstumschancen auf dem Weltmarkt
Die uvex safety group erzielte im Geschäftsjahr 2018/19 einen um sechs Prozent gesteigerten Umsatz von 352 Mio. Euro und blieb der Rolle des Zugpferdes für das Familienunternehmen treu: Die Gruppe hat einen Anteil von inzwischen 74 Prozent am Konzernumsatz. Leichte Umsatzrückgänge verzeichnete die Sparte im Bereich Gehörschutz. Der Bereich Handschutz wuchs mit einem leichten Umsatzplus. Sehr gute Wachstumsraten erzielte die uvex safety group in den Bereichen Fuß-, Augen- Kopf- und Atemschutz sowie Laserschutz und Schutzbekleidung. Durch die strategische Beteiligung am US-amerikanischen Partnerunternehmen HexArmor konnte die uvex safety group im vergangenen Geschäftsjahr weitere Anteile am US-Markt hinzugewinnen. Neben Nordamerika zählten Südafrika und Europa zu den wachstumsstarken Märkten.

uvex sports group wächst durch Radsport-Boom
Der Sport- und Freizeitbereich erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsjahr 131 Mio. Euro – das ist ein Umsatzplus von fünf Prozent. Dabei zeigte sich das Marktumfeld als außerordentlich herausfordernd für die Marken uvex und ALPINA. Im Geschäftsfeld Wintersport sind die Umsätze bei Skihelm und -brille weiterhin rückläufig. Grund dafür sind Helmtragequoten von fast 100 Prozent und damit gesättigte Märkte sowie nicht zuletzt die durch den Klimawandel zunehmend grünen Winter. Konträr verhält es sich im Radsport, einem Geschäftsfeld, das insbesondere im Bereich urbane Mobilität (z. B. E-Bikes, E-Scooter) nach wie vor boomt und zu starken Zuwachsraten führte. Hohe Wachstumsraten realisierte die uvex sports group im Reitsport in den Produktgruppen Reithelm und -handschuh. Die Filtral group, Spezialist für Sonnen- und Lesebrillen, bewegte sich auf dem Umsatzniveau des Vorjahres.

Weltweit wertorientiert zu wachsen hat sich die uvex group auch im laufenden Geschäftsjahr auf die Fahnen geschrieben. „Wir haben allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu blicken“, sagt Michael Winter, der den Ausbau der Arbeitgebermarke sowie neue digitale Konzepte als weitere entscheidende Säulen des Erfolgs der Unternehmensgruppe sieht. Aus diesem Grund tätigte die uvex group im vergangenen Geschäftsjahr erneut langfristige Investitionen in digitale Arbeitsweisen- und -tools sowie ein modernes Arbeitsumfeld mit attraktiven Benefits für die rund 2.700 Mitarbeiter weltweit.

 

Teilen Drucken
Sprache auswählen