uvex group erzielt neue Bestmarke

Zum Geschäftsjahresende 2017/18 präsentierte sich die uvex group mit einer neuen Bestmarke: 453 Mio. Euro Umsatz erwirtschaftete das Familienunternehmen mit Sitz in Fürth und übertraf das bereits hohe Vorjahresniveau erneut um rund sieben Prozent. „Wir blicken auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2017/18 mit Bestmarken in vielen Bereichen zurück – sowohl analog als auch digital“, sagt Michael Winter, geschäftsführender Gesellschafter der uvex group, über die Umsatz- und Unternehmensentwicklung.

33 Medaillen holten die uvex Athleten bei den Olympischen Winterspielen in Pyeongchang 2018, einem der wichtigen Meilensteine im Sportkalender der international tätigen Unternehmensgruppe. Ebenfalls neue Rekorde erreicht haben im vergangenen Geschäftsjahr die Investitionssummen in die uvex Produktionsstandorte Fürth, Lüneburg, Obernzell und Ellefeld sowie Ceva, Italien. „Wir wollen auch weiterhin die Innovationsführerschaft anstreben und in unseren Märkten führend sein“, erklärt Michael Winter. Produziert werden die innovative Arbeitsschutzausrüstung der uvex safety group sowie die hochwertigen Rad-, Reit und Wintersportprodukte der Marken uvex und ALPINA in uvex-eigenen Werken, die Mehrzahl davon in Deutschland und Europa. „Entwicklung, Fertigung und Qualität können wir dank unserer ‚Made in uvex‘-Philosophie jederzeit aktiv steuern. Aufgrund unserer großen Verantwortung, den Menschen zu schützen, kommt der Produktion unserer Schutzprodukte eine besondere Bedeutung zu.“

Arbeitsschutz erneut wachstumsstark
Die uvex safety group erzielte im vergangenen Geschäftsjahr zum zweiten Mal in Folge ein Umsatzplus von acht Prozent, was einem Umsatz von 334 Mio. Euro entspricht. „2017/18 war wieder ein starkes Jahr für den Arbeitsschutz“, sagt Michael Winter über das Zugpferd des Traditionsunternehmens, dessen Anteil am Konzernumsatz 74 Prozent beträgt. „Dass alle Produktbereiche sowie nahezu alle Absatzregionen dazu bei- getragen haben, freut uns natürlich sehr“. Die innovativen Schutzprodukte waren auch im vergangenen Geschäftsjahr auf der ganzen Welt gefragt, wie die zweistelligen Wachstumsraten für China, Japan, Nordamerika und weite Teile Europas zeigen.

uvex sports group mit Rückenwind
Der Sport- und Freizeitbereich realisierte im Geschäftsjahr 2017/18 einen Umsatz von 126 Mio. Euro. Im Vergleich zum Vorjahr ist das eine Steigerung um drei Prozent. Träger des Wachstums war bei uvex und ALPINA wie schon im Vorjahr der Radsport. "Wir haben eine sehr gute Balance gefunden, denn wir können uns nun neben dem bisher dominanten Wintersport-Bereich auf zwei starke Sommersportarten Radsport (uvex und ALPINA) sowie Reitsport (uvex) stützen", erklärt Michael Winter. Der Teilkonzern Filtral group setzte seinen Wachstumskurs ebenfalls erfolgreich fort.

Ausblick
Für das laufende Geschäftsjahr plant die uvex group optimistisch und strebt ein Wachstum von rund sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr an. „Eine wirkliche Prognose ist angesichts der weiterhin volatilen Entwicklung unseres wirtschaftlichen Umfelds schwer zu treffen“, sagt Michael Winter. „Es ist davon auszugehen, dass der Brexit, das Thema Strafzölle oder beispielsweise die Dieselaffäre uns vor große Herausforderungen in unseren internationalen Märkten stellen werden.“ Um diese auch zukünftig erfolgreich zu meistern, stärkt das Familienunternehmen mit seiner strategischen Agenda wichtige Zukunftsfelder. Neben der Erschließung neuer digitaler Geschäftsfelder im Online-Bereich baut die uvex group ihre Arbeitgebermarke im Kampf um die besten Talente weiter aus. So hat die uvex group, die weltweit rund 2.800 Mitarbeiter beschäftigt, rund 200 neue Mitarbeiter im vergangenen Jahr willkommen geheißen. Die Zukunft sichern zudem die zahlreichen Produkt-Innovationen, für welche die Unternehmensgruppe seit mehr als 90 Jahren steht.

Teilen Drucken
Sprache auswählen