Fachinformatiker für Systemintegration
Du zerlegst Deinen PC gerne in Einzelteile oder baust neue PC´s aus Einzelteilen zusammen? Du hast Dich schon an der Programmierung von Websites oder PC-Programmen probiert?
Dann ist der Beruf des Fachinformatikers für Systemintegration (m/w/d) genau das richtige für Dich. Der Fachinformatiker für Systemintegration realisiert kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen. Hierfür vernetzt er Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen. Daneben berät und schult er die Benutzer zu Betriebs- und Standardsoftwareprogrammen.
Gängige Tätigkeiten des Fachinformatikers für Systemintegration sind die Installation, Erweiterung und Betreuung von Rechnersystemen oder –netzen verschiedenster Größen. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, die Berufsschule findet in Fürth statt.

Einsatzabteilungen
- IT
- Vertrieb
- Einkauf
- Finanzbuchhaltung
- Controlling
- Personalwesen
Dein Profil
- Sehr guter mittlerer Bildungsabschluss
- Gutes Zahlenverständnis
- Freude am Umgang mit PC´s
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Engagement