Johann Engelmann

Zuständig für:

  • uvex Winter Holding

// Fürth

Sie sind interessiert an einem Job in einem der oben genannten Bereiche oder haben sich schon beworben? Dann werden wir uns eventuell bald kennen lernen. Damit Sie sich schon mal ein Bild von mir machen können, werfen Sie einen Blick ins Interview.

Was machst Du nach Feierabend?

Unterschiedlich. Treffen mit Freunden, Abend genießen. Ich koche gerne. Lebe gerne mit meiner Frau zusammen, freue mich, wenn die Kinder kommen - was immer weniger ist, weil die in der Weltgeschichte rumreisen. Im Moment beide in China. Johannes, mein Sohn, macht ein Semester in Peking und Charlotte, seine Schwester, besucht ihn gerade.

Wann und wieso bist Du zu uvex gekommen?

Am 01.10.1999. Weil ich angesprochen wurde, als bei uvex eine Stelle als Personalleiter frei war. Vom Betriebsratsvorsitzenden bin ich begrüßt worden mit den Worten „Ich bin gespannt, wie lange Sie hier bleiben - bei uvex wechseln die Personalleiter wie Hemden" - daraus entwickelte sich eine wunderbare Freundschaft und seitdem bin ich hier.

Was war Dein letztes Konzert?

Seeed am Montag 4. November (lacht) da haben wir die Karten im Frühjahr gekauft und uns gedacht, oh, da spielt ja Seeed in Nürnberg. Die Karten haben wir an den Kühlschrank gehängt und am 4. November sind wir dann zur Arena gefahren und dachten uns - ist ja gar nichts los, komisch. Erst dachten wir, wir sind am falschen Eingang. Dann haben wir nochmal auf die Karten geschaut und gesehen, dass es erst im nächsten Jahr war…

Welche Tipps gibst Du einem potentiellen Bewerber?

Als Erstes sollte ein potentieller Bewerber mal unser tolles Tool "Cultural Fit Check" benutzten, um in Erfahrung zu bringen, wie seine Haltung und seine Einstellung zu uvex passen. Ein wichtiger Faktor ist, dass es eine Deckung zu den Werten im Unternehmen gibt, da wir sehr werteorientiert sind - mit diesem spielerischen Tool kann man das gleich testen. Jeder, der sich bewirbt, sollte sich überlegen, ob das wirklich in seinem Interesse ist und seiner Motivation entspricht - wenn man etwas tut, das man nicht mit Herzblut tut, dann wird man nicht glücklich und wird das ganze Berufsleben damit kämpfen. Wenn etwas keine Freude macht, dann macht man es nicht gerne, nicht mit Motivation und vor allem am Ende des Tages nicht mit der notwenigen Effizienz.
Teilen Drucken
Sprache auswählen