uvex sports group feiert 50 Jahre Lederdorn

„Heimarbeiter habe ich im Bayerischen Wald gesucht, mit einer Fabrik bin ich nach Hause gekommen”, beschreibt Rainer Winter seine Suche nach Arbeitskräften und einer Produktionsstätte für die lohnintensive Skibrillenproduktion in den 1960er Jahren. Am 19. Juni 1969 gründete er das Werk uvex sports Lederdorn, wo zunächst zehn Mitarbeiter und zehn Heimarbeiter die Herstellung von Ski-, Motorrad- und Tauchsportbrille begannen. Heute ist der Produktionsstandort mit 120 Mitarbeiter auf die Herstellung von Skibrillen, Ski- und Reithelmen sowie Arbeitsschutz-Vollsichtbrillen und -helmen spezialisiert.

Video

Am Freitag, den 27. September 2019, feierte uvex sports Lederdorn 50-jähriges Jubiläum. Dr. Michael Dannhauser, kaufmännischer Geschäftsführer der uvex sports group, eröffnete die Feierlichkeiten mit Bildern des durch Christophe Weissenberger, CEO uvex sports group, überreichten proud people Award. „Wir sind stolz, seit über 50 Jahren in Lederdorn zu produzieren“, erklärte Dr. Michael Dannhauser.

[Translate to Deutsch:] proud-people-oscar-uvex-für-50-jahre-werk-lederdorn-statue-aus-silber

Damit auch morgen noch wettbewerbsfähig am Standort produziert wird, setzt die uvex group verstärkt auf die einzigartigen Synergien zwischen Sport und Arbeitsschutz. Deshalb sollen auch zukünftig verstärkt Arbeitsschutzhelme des Teilkonzerns uvex safety von den Fertigungsbändern laufen.

„Durch zusätzliche Aufträge aus dem Arbeitsschutz reduzieren wir unsere Abhängigkeit vom Wintersport und eröffnen neue Perspektiven, was die Auslastung des Werkes, aber auch die Entwicklung neuer Technologien vor Ort angeht“, so Michael Winter, geschäftsführender Gesellschafter der uvex group, der sich in seiner Rede erneut zum Produktionsstandort Lederdorn bekannte. Dass das Fürther Traditionsunternehmen auch in Zukunft auf „Made in Germany“ setzt, zeigt die Investition in eine neue Verspiegelungsanlage für Brillenscheiben und Helmvisiere, die den Standort Lederdorn zum modernen Technologiezentrum macht.

Die Welten von Sport und Arbeitsschutz vereint auch das Geschenk von Michael Winter, ein Kunstwerk des Fürther Künstlers Jan Molendijk, das den Skihelm mit Brille sowie den Reit- und Arbeitsschutzhelm als grundlegende Säulen des Werkes nachhaltig nach außen repräsentiert.

Als Ehrengäste gratulierten Landrat Franz Löffler und Bürgermeister Stefan Baumgartner, die beide für die hervorragende Zusammenarbeit dankten. Nicht nur sei die Marke uvex ein attraktives Aushängeschild für die gesamte Region, auch stimme die Qualität und so Stefan Baumgartner mit einem Augenzwickern weiter, „die Bayerwälder sind die besten Mitarbeiter, die man sich nur wünschen könnte.“ Er betonte außerdem, dass die Türen für uvex immer offen stünden und man alles tue, um das Netz und die technische Infrastruktur vor Ort zu verbessern. 

Für einen besonderen Programmpunkt sorgte ein Blick in die Historie des Werks Lederdorn, den Günther Simeth und Ludwig Klein vorbereitet hatten, bevor weitere Geschenke verteilt wurden. Alle Gäste erhielten eine Sportbrille mit personalisierter Gravur auf der Scheibe von der Geschäftsführung des Werkes. Den Gesellschaftern der uvex group überreichte sie zudem ein aufwendig gestaltetes Kunstobjekt eines lokalen Künstlers. Damit noch nicht genug: Stefan Brück, CEO der Geschäftsführung uvex safety, hatte zwei Vitrinen mitgebracht, eine mit einer goldenen Vollsichtbrille stellvertretend für die letzten 50 Jahre, und eine mit einem goldenen Arbeitsschutzhelm für die kommenden 50 Jahre.

An den Feierlichkeiten in der festlich dekorierten Werkshalle nahmen auch die Gesellschafter der vierten Generation Leo Winter und Alexa Grau teil. Ebenfalls unter den Gästen waren Gesellschafterin Gabriele Grau und CFO Georg Höfler.

 

Galerie

Teilen Drucken
Sprache auswählen