uvex gegen Blutkrebs – DKMS Spendenaktion

In Deutschland erhält alle 15 Minuten ein Mensch die Diagnose Blutkrebs und oft wird kein passender Spender gefunden. Ganz nach unserer Mission protecting people haben wir unseren Mitarbeitern deshalb letzte Woche die Möglichkeit geboten, sich in der DKMS Datenbank zu registrieren, um das Leben von Patienten mit Blutkrebs zu retten.

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Mitarbeitern bedanken. 86 an der Zahl, haben sich registrieren lassen. Das sind 86 Chancen für Blutkrebs-Erkrankte. Vielen Dank!

Um Spender und damit Lebensretter zu werden, waren nur wenige Minuten Zeit nötig. Ein Wangenschleimhautabstrich mithilfe von drei Watteträgern genügt schon. Diese Proben wurden ins Labor geschickt, um herauszufinden, ob einer der uvex Mitarbeiter als genetischer Zwilling eines blutkrebserkrankten Patienten und somit als Spender in Frage kommt. Die Gewebemerkmale müssen übereinstimmen. Wenn es dann tatsächlich zu einer Übereinstimmung und Spende kommt, gibt es zwei Möglichkeiten. Bei der peripheren Stammzellenspende, welche in 80% der Fälle durchgeführt wird, werden die Stammzellen ambulant aus dem Blutkreislauf herausgefiltert. Bei der Knochenmarkspende wird unter Vollnarkose aus dem Beckenkamm Knochenmark entnommen. Schon wenige Tage später kann es nun sein, dass ein Patient dank dieser Spende die Chance auf ein zweites Leben erhält.

zum Artikel

Mehr Informationen und wie auch Sie Stammzellenspender werden können, finden Sie hier: hier: www.dkms.de/de

herr-winter-und-herr-höfler-als-schirmherren-der-spendenaktion

Es dauert nur wenige Sekunden, die am Ende ein Leben retten können. Unser Gesellschafter Michael Winter und der CFO Georg Höfler sind die Schirmherren und haben es gleich mal vorgemacht.

Mund auf - Stäbchen rein - Spender sein!

Wer uns auf die Idee gebracht hat einen DKMS Spendentag zu organisieren lesen Sie: hier

Teilen Drucken
Sprache auswählen