uvex Sportsday 2019

420 Mitarbeiter - 19 Sportarten – 1 Event

Beim Hubert Schwarz Zentrum in Ungerthal, im Landkreis Roth, findet alle zwei Jahre der uvex sportsday statt. Schon zum 8. Mal wurde geradelt, geklettert, oder sich beim Wassersport verausgabt.

Einfach mal raus aus der Komfortzone, eine Sportart testen, die man sonst vielleicht nie ausprobieren würde. Neue Kollegen oder Kollegen von anderen Standorten kennenlernen und gemeinsam feiern. Darum geht´s!

Um 6 Uhr klingelte der Wecker für unser Orga-Team. Dann hieß es aufbauen, dekorieren und letzte Organisationen an der Traumlocation im Ungerthal erledigen.

 

Zum Video

uvex-group-sportsday-dekoration-mit vase-und-blume-und-menükarte

Mountainbike

Die Mountainbiker starteten in zwei Gruppen (Anfänger und Fortgeschrittene) und drehten ihre Runde durch das fränkische Umland. Selbstverständlich durfte eine kleine Pause zur Stärkung im Landgasthof Kraft nicht fehlen.

Bouldern

Das Klettern ohne Kletterseil oder Klettergurt in Felswänden oder Hallen wird immer populärer.

In der Zirndorfer Boulderhalle Steinbock war jeder Schwierigkeitsgrad, Indoor wie Outdoor, gegeben.

Hockey

Dynamische Spielzüge, spannende Matches. Beim Hockey am Schwabacher TV 1848 blieb kein Teilnehmer schweißfrei.

Nach dem gemeinsamen Training mit dem Ball wurde es ernst, denn beim Hockey kann nur gewinnen, wer am besten im Team agiert.

Körper und Geist

Das heißt Yoga, Meditation und funktionales Training.

Neben dem Krieger und der Kobra kamen die Mitarbeiter ganz schön ins Schwitzen!

 

Kajak

Die Kajaktour startete mit einer kurzen Einweisung und ein paar Testmanövern auf dem Wasser. Eine Stunde paddelten die Mitarbeiter durch idyllische Wiesen auf Pegnitz und Rednitz. An mehreren kleinen Stromschnellen hat der ein oder andere eine Bugwelle abbekommen oder ist über Bord gegangen. Wohlgesonnen und gutgelaut kamen sie in Vach bei Fürth wieder an.

Orientierungslauf

Ähnlich wie bei einer Schnitzeljagd wurden die Teilnehmer nahe Erlangen im Waldgebiet ausgesetzt und mussten verschiedene Stationen suchen.

Die Gruppe, die als Erstes innerhalb der 1,5 Stunden alle zu suchenden Stellen markieren konnte, gewann.

Parkour

Von Mauern springen, abrollen, weiter rennen. Was man sonst nur in Filmen oder bei Youtube sieht, durften unsere Mitarbeiter im Parkour Park Westtorgraben an der Nürnberger Burg testen.

Aus dem Stand 2 Meter hochspringen – nicht ohne!

 

SUP

Nach einer kurzen Einweisung durch die Boardnerd-Jungs, paddelten die Mitarbeiter bei Traumwetter und Sonnenschein das Rednitztal entlang. Erstmal hinknien – Gleichgewicht finden – aufstehen und los geht’s.

Wer jetzt denkt das bisschen Paddeln wäre nicht anstrengend – falsch gedacht. Mit ordentlich Muskelkater, den ein oder anderen Kollegen, die baden gingen und einem sonnengebräunten Gesicht, ließen sie den Nachmittag in entspannter Atmosphäre am Ufer ausklingen.

 

Tontauben Schießen

Wann kommt man schon mal dazu ein Gewehr zu nutzen. In Buttenheim gibt es diese Möglichkeit.

Dank der uvex Gehörschutzprodukte, wie Gehörschutzstöpsel und Kapselgehörschutz, hatten unsere Mitarbeiter viel Spass und erkannten erstmals, wie schwer es ist, Schütze zu sein.

 

Trampolin

Salto vorwärts, Salto rückwärts. Beim Trampolin lernt man das Gefühl für die Schwerkraft neu kennen. Sprünge in mehreren Metern Höhe sind keine Seltenheit. Wem das zu brenzlig wurde, konnte sich auch angeleint in neue Höhen wagen.

Wakeboard

Der Brombachsee im fränkischen Seenland hat eine neue Attraktion: die Wakeboardanlage.

Das ließen wir uns nicht nehmen, verteilten ein paar Neoprenanzüge und schickten unsere Mitarbeiter ab auf die Bretter.

 

Slackline

Die Balance halten ist das A&O.

Mit ein paar Tipps von den Trainern des Hubert Schwarz Zentrums ist das allen gelungen.

 

Klettersteig

Die Fränkische Schweiz ist bekannt für ihre tollen Klettermöglichkeiten. Weil auch einige unsere Helme den Normen eines Kletterhelmes entsprechen, wurde getestet, geklettert und gekraxelt was das Zeug hielt.

3D Bogenschießen

Volle Konzentration und Präzision waren beim Bogenschießen in Abenberg gefordert. Zwar bewegten sich die Ziele eher weniger, doch die Balance zwischen Bogenspannung und Atmung zu halten ist weit mehr als ein leichtes Spiel.

Wandern

Die Wanderung stand unter einem ganz speziellen Thema – Kräuter! Was wächst in unserer fränkischen Natur, was kann man essen und wovon sollte man lieber die Finger lassen.

Neben ein bisschen Bewegung erhielten die Teilnehmer einen kurzen Crashkurs in Sachen Kräuterkunde.

 

Reiten

Als Hersteller von Reitsportprodukten ließen wir es uns natürlich nicht nehmen unsere Produkte auf dem Reiterhof in Dinkelbühl zu testen. Wie im Alltag eines Pferdebesitzers, wurden die Pferde vor dem gemeinsamen Ausritt erstmal geputzt und gestriegelt. In zwei Gruppen ging es dann raus in die Natur zu einem großen Ausritt und einer Reitstunde im Stall.

Frisch geduscht und mit einem Bärenhunger trafen die Mitarbeiter zur Party ein und wurden von unserem Geschäftsführer Michael Winter begrüßt. Gerade über die Teilnehmer unserer Standorte Lederdorn, Lüneburg oder Ellefeld haben wir uns sehr gefreut – diese saßen teilweise bis zu 8 Stunden im Bus.

Als Special Guest begrüßten wir Triathlet Till Schramm. Einen Ironman mit gebrochenem Wadenbein zu beenden und das obwohl noch ein paar Kilometer vor ihm lagen – das kann nur einer von sich behaupten.

DJ Frank Sonique sorgte im Anschluss an das Grillbuffet mit seinen Beats für eine volle Tanzfläche bis Mitternacht.

Vielen Dank an alle Teilnehmer für diesen wundervollen Tag!

 

Teilen Drucken
Sprache auswählen