Schüleraustausch in Südafrika
Unsere Azubine Lara Hoyer war Teil eines Auslandsaufenthaltsprogramms der Ludwig-Erhard-Berufsschule und durfte im April 2019 nach Südafrika. Im Folgenden blickt Lara Hoyer zurück auf ihre spannende Reise und berichtet über ihre Zeit in Südafrika.

Die Ludwig-Erhard-Berufsschule bietet uns verschiedene Auslandsaufenthaltsprogramme an. Unter anderem auch den Schüleraustausch mit dem EWC College in Südafrika. Ich durfte dieses Jahr als Auszubildende der uvex group an diesem großartigen Programm vom 01.04. – 18.04.2019 teilnehmen und Eindrücke sammeln, die ich nie wieder vergessen werde.
Nach zwei sehr langen Flügen sind wir am 02.04. in Südafrika am Flughafen angekommen. Dort wurden wir bereits von unseren Gasteltern erwartet. Voller Neugierde trafen wir auf die Südafrikaner, welche uns mit sehr viel Freude empfangen haben. Bereits Nach dem kurzen Kennenlernen stand fest, dass wir uns hier sehr wohl fühlen werden.
In den ersten zwei Wochen haben wir nach und nach die sechs Campus Alberton, Boksburg, Germiston, Kathorus, Kempton und Tembisa besucht. Hier hatten wir die tolle Möglichkeit, uns mit den Schülern auszutauschen. In fast jedem Campus wurden wir mit Tanz und Gesang begrüßt und gleich darauf zum Mitmachen animiert.
Natürlich hatten wir auch ein großes Angebot an Besucherattraktionen auf unserem Programm. Angefangen mit dem Geburts? Haus von Nelson Mandela über das „Human of Cradlekind“, der Lion & Rhino Park, Graskop Gorge Lift und Sun City. Unser ganz persönliches Highlight war, als wir im Rhino & Lion Park einen Löwen aus drei Meter Entfernung beobachten durften.





Den wohl schockierendsten und beeindruckendsten Tag hatte ich in SoWeTo (South Western Township). Der Unterschied zwischen Arm und Reich wird hier wohl am größten sichtbar. Auf der einen Seite leben hier Menschen, welche sehr reich sind und auf der anderen, Menschen, die in Wellblechhütten ohne Tür und Kleidung leben. Diese Erfahrung hat mich wohl am meisten geprägt und mir deutlich gemacht, wie gut es uns allen geht.
Das Highlight des Aufenthaltes war der Kruger Nationalpark. Wir verbrachten ganze fünf Tage dort, mit dem Ziel die Big 5 ausfindig zu machen. Tag für Tag konnten wir Elefant, Nashorn, Löwe und Büffel sehen, mit Ausnahme des Leoparden.
Auf der Heimreise vom Kruger National Park hatten die Südafrikaner eine Überraschung für uns: wir hatten die einmalige Chance, ein Nilpferd aus der Nähe zu sehen und es auch anzufassen. Das wahrscheinlich gefährlichste Wildtier aus der Nähe zu sehen und auch anfassen zu können, war eine sehr spannende aber auch wunderschöne Erfahrung, die ich so wahrscheinlich nie wieder machen kann.
Nach den letzten drei Wochen kann ich nur sagen, dass ich mich zu jeder Zeit willkommen und akzeptiert gefühlt habe. Ein großes Dankeschön geht an die uvex group, die mich finanziell unterstützt hat und auch einen großzügigen Teil an Urlaubstagen nicht verrechnet hat. Ich werde mich für immer an diesen ganz besonderen Auslandsaufenthalt erinnern.
Lara Hoyer





