Azubis goes A+A 2019

Na, da haben Sie sich aber eine turbulente Zeit bei uns rausgesucht“, begrüßte mich Thorsten Udet - Director Marketing & Kommunikation - in meiner neuen Abteilung, dem Marketing.

Denn man muss wissen, dass alle zwei Jahre für vier Tage im Herbst die weltweit größte Messe für Sicherheit und Gesundheit - kurz A+A - in Düsseldorf stattfindet, was für die UVEX SAFETY GROUP GmbH & Co. KG zum international wichtigsten Event gehört. Nun war es dieses Jahr vom 5. bis 8. November 2019 wieder so weit, die A+A stand an.

Ich werde derzeit bei uvex zur Industriekauffrau ausgebildet, befinde mich aktuell im zweiten Lehrjahr und hatte die große Chance, die A+A 2019 hautnah für drei Tage miterleben zu dürfen.

Am Montag, dem 4. November begann für mich das spannende Abenteuer. Ich fuhr zusammen mit einer Kollegin nach Düsseldorf, um noch beim Aufbau des Messestandes mitzuhelfen. Als wir nachmittags am Messegelände ankamen, war ich überwältigt von unserem 600 m² großem Stand und seiner aufwendigen Gestaltung. Da dieser bereits seit Samstag aufgebaut wurde, fehlte nur noch der letzte Feinschliff, wobei Produktdisplays und Regale befüllt, sowie letzte organisatorische Maßnahmen getroffen wurden.

Als sich schließlich am Abend alles an Ort und Stelle befand, fuhr ich zusammen mit dem Marketing-Team in unser Hotel, um dort den Tag im Restaurant ausklingen zu lassen.

 

 

Am nächsten Morgen versammelte sich um 8:00 Uhr das gesamte uvex Messeteam, bestehend aus ca. 200 nationalen und internationalen Mitarbeitern, auf unserem Stand, um von Herrn Stefan Brück - Geschäftsführer Vorsitz/ Vertrieb - begrüßt zu werden.

[Translate to Deutsch:] sales-team-uvex-safety-at-a+a-trade-fair
[Translate to Deutsch:] uvex-safety-hypervision-products

 

 

Als schließlich um 9:00 Uhr der Startschuss für die Messe fiel, füllte sich unser Stand rasant mit Besuchern und Kunden, denen man regelrecht die Begeisterung für unsere neusten Produkt-innovationen ansehen konnte. Dieses Jahr lag unser Fokus auf den Themen Individualisierung, vielfältigen Designs und neusten Technologien, wie beispielsweise der Vorstellung von uvex techware. Hierbei werden digitale Funktionen in die Schutzausrüstung mit integriert, um somit situationsabhängig mit dem Menschen interagieren und kommunizieren zu können.

Wem das noch nicht genug war, konnte unser Showhighlight der Messe bestaunen: Ein Hypervision System, das mit LED Rotoren holographisch einen Film unserer neusten Produktinnovationen abspielte. Man konnte dabei beobachten, wie Besucher versuchten, das Schaubild mit ihren Smartphones so aufzunehmen, wie es das menschliche Auge kann. Jedoch ist dies leider technisch nicht möglich. Dennoch hier ein kleiner Eindruck davon:

VIDEO HYPERVISION SYSTEM

 

Meine Aufgabe auf der Messe bestand darin, unsere neuen uvex Kataloge an Mitarbeiter und Kunden, sowie Give-Aways auszuteilen, was mir sehr Spaß gemacht hat, da ich somit mit vielen nationalen und internationalen Kollegen in Kontakt kam. Dieses Jahr gab es bei unseren Give-Aways etwas ganz Besonderes: eine uvex Arbeitsschutzbrille mit im 3D-Druckverfahren hergestellten Brillenbügeln. Als kleines Extra konnte der Kunde sogar noch seinen Namen mithilfe eines Lasers auf dem Brillenspiegel anbringen lassen.

Als um 18:00 Uhr der erste Messetag erfolgreich endete, ging es für die meisten Mitarbeiter im Anschluss weiter zum Kundenabend, der dieses Jahr in der VIP-Lounge der Düsseldorfer Merkur Spiel-Arena stattfand und bei dem unsere wichtigsten Kunden eingeladen wurden. Für mich jedoch ging es zurück in das Hotel und von dort aus zum gemeinsamen Abendessen mit dem Vertriebsteam. Nach einem schönen Abend fiel ich erschöpft ins Bett, freute mich jedoch bereits auf den nächsten Messetag.

 

 

Dieser wurde von Herrn Martin Leusmann - Geschäftsführer Vertrieb - eröffnet und wer dachte, dass bereits am Vortag unser Stand vor Besuchern platzte, irrte sich gewaltig.

Als mittags meine Arbeitsschicht auf der Messe beendet war, schlenderte ich abschließend mit einer Kollegin durch die Messe, um uns die Stände der Mitwerber anzuschauen. Anschließend verabschiedeten wir uns von unseren Kollegen, für die noch weitere zwei Messetage anstanden und fuhren gemeinsam wieder nach Hause.

Ich bin sehr glücklich, dass ich die Möglichkeit hatte, die A+A 2019 aus Sicht eines Organisationsteams miterleben zu dürfen, denn dabei habe ich viele neue Erfahrungen gesammelt, neue Kollegen kennengelernt und vor allem sehr viel Spaß gehabt. Am Meisten haben mich der imposante Messeauftritt, die Motivation unserer Mitarbeiter und unsere neusten Innovationen zum Schutz des Menschen fasziniert und deswegen bin ich nach wie vor sehr stolz, ein Teil der uvex group zu sein und dankbar, dass auch Auszubildenden die Möglichkeit geboten wird, an solchen Ereignissen aktiv teilzunehmen.

Teilen Drucken
Sprache auswählen